Suche
ZuHaus-Grundschutz (ZHG-06)
Hausangestellten oder gegen einen im gemeinsamen Haushalt lebenden Fami-
lienangehörigen (auch Lebensgefährten) richtet.
Dieser Regreßverzicht gilt nur dann, wenn der Ersatzpflichtige den Schaden weder [...] des/der in häuslicher Gemeinschaft mit dem Versiche-
rungsnehmer lebenden Ehegatten(in) oder Lebensgefährten(in).
3.3.2. Indirekte Blitzschäden
In Abänderung des Art. 2, Pkt. 5 der AFB sind auch Schäden
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Oberösterreichischen Versicherung AG (AGBO11)
und Bekämpfung
von Geldwäsche, Versicherungsmissbrauch und Versicherungsbetrug in
der Kranken-, Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Antrag-
steller und die zu versichernden Personen stimmen [...] KSchG, die an keine bestimmte Form
gebunden sind,
• Anträge auf Prämienfreistellung und Rückkauf von Lebens-
versicherungen,
• Anzeigen des Wegfalls des versicherten Interesses und
• Anträge auf Änderung [...] KSchG, die an keine bestimmte Form
gebunden sind,
• Anträge auf Prämienfreistellung und Rückkauf von Lebens-
versicherungen,
• Anzeigen des Wegfalls des versicherten Interesses,
• Anträge auf Änderung des
Safe-4-U Paketleistungen (S4U-98)
Versicherungsnehmer, bei einer Versicherung auf fremde Rechnung die versicherte Person,
das 25. Lebensjahr vollendet hat, reduzieren sich bei gleichbleibender Prämie vereinbarungsgemäß die
Versicherungssummen
ALUB1995 (ALUB1995)
75. Lebensjahr bereits vollendet, tritt anstelle der Ka-
pitalzahlung eine nach der vereinbarten Rententafel unter Zugrundelegung des vom Versicherten am
Unfallstag vollendeten Lebensjahres zu [...] Invalidität
kann der Verischerer nicht zurückverlangen.
3. Für Personen vor Vollendung des 15. Lebensjahres werden im Rahmen der Versicherungssumme nur die
aufgewendeten angemessenen Begräbniskosten
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2008 AUVB2008 (AUVB2008)
Befundberichtes, aus dem Art und Umfang der Gesundheitsschädigung und die Möglichkeit einer
auf Lebenszeit verbleibenden Invalidität hervorgeht, bei uns geltend gemacht worden.
Kein Anspruch auf Inv [...] zahlen wir
- als Kapitalbetrag bei Unfällen der versicherten Person vor Vollendung des 75. Lebensjahres,
- als Rente -; sofern nichts anderes vereinbart ist -; nach der jeweiligen Rententafel bei [...] eines Zinsfußes von jährlich 3% (Art.7, Pkt.2.).
Jahresbetrag der monatlich im voraus zahlbaren lebenslangen Rente für eine kapitalsmäßige
Berechnungsgrundlage von EURO 1.000,--.
Männer
Alter