Suche
IM GESCHÄFT-TOTAL-BETRIEBSUNTERBRECHUNGS- VERSICHERUNG (IG-TBU-03.3) (IG-TBU-03.3)
Betriebsleiter.
2.5. Sachverständige
In Klarstellung des Art. 13 AFBUB2003 wird der Versicherer zu Sachverständigen keine Personen
bestellen, die in- oder ausländische Mitbewerber des Ver [...] ung erhalten hat. Der Versicherungsnehmer hat dafür zu sorgen, dass
die jeweils zuständigen Stellen des Betriebes die erforderlichen Meldungen an die Versiche-
rungsabteilung (den Versicheru [...] versehentlich nicht gemeldete oder bisher
nicht bekannt gewesene Gefahrerhöhungen nachträglich feststellen zu können, das versicherte
Wagnis jährlich zu prüfen.
Verletzt der Versicherungsnehmer
IM GESCHÄFT-TOTAL-BETRIEBSUNTERBRECHUNGS- ZUSATZVERSICHERUNG (IG-TBUZ-03.3) (IG-TBUZ-03.3)
Betriebsleiter.
2.5. Sachverständige
In Klarstellung des Art. 13 AFBUB2003 wird der Versicherer zu Sachverständigen keine Personen
bestellen, die in- oder ausländische Mitbewerber des Ver [...] ung erhalten hat. Der Versicherungsnehmer hat dafür zu sorgen, dass
die jeweils zuständigen Stellen des Betriebes die erforderlichen Meldungen an die Versiche-
rungsabteilung (den Versicheru [...] versehentlich nicht gemeldete oder bisher
nicht bekannt gewesene Gefahrerhöhungen nachträglich feststellen zu können, das versicherte
Wagnis jährlich zu prüfen.
Verletzt der Versicherungsnehmer
Versicherungsbedingungen der klassischen Lebensversicherung - 2016 (VBKLV2016)
die Person, die für den Empfang der Leistung des Versicherers genannt ist.
Deckungsrückstellung
Die Deckungsrückstellung ergibt sich aus der Summe der einbezahlten Prämien abzüglich der
Abschlusskosten [...] Versicherer
bildet mit diesem Wert eine Rückstellung in seiner Bilanz zur Deckung des entsprechenden Anspruchs des
Begünstigten (daher der Name "Deckungsrückstellung").
Form von Erklärungen
Wird für [...] durch Zustellung der
Versicherungsurkunde auf Papier erklärt und Sie die erste oder einmalige Prämie rechtzeitig bezahlt
haben. An Ihren Antrag sind Sie sechs Wochen ab dem Tag der Antragstellung gebunden
Unfall durch Glatteis: Worauf Autofahrer achten sollten
ist wie bei jedem anderen Autounfall zuerst wichtig, die Unfallstelle abzusichern, die Warnblinkanlage einzuschalten und das Warndreieck aufzustellen. Besonders wesentlich bei schlechten Sichtbedingungen: [...] Wo Glatteis besonders häufig auftritt Besonders bei schattigen oder sehr windexponierten Stellen bzw. auf Brücken ist bei niedrigen Temperaturen mit Eisglätte zu rechnen. Bei Minusgraden kann dabei auch [...] Geschwindigkeit sollte den Fahrbahnverhältnissen angepasst sein. Besondere Vorsicht gilt bei exponierten Stellen wie Brücken, Senken, Uferstraßen, Walddurchfahrten, Tunneln, etc. Keine abrupten Fahrmanöver wie
Gewerbe - ergänzende Klauseln (ImG002.22)
der Polizze als Betriebsstellen/
Standorten bezeichneten Grundstücken liegen, sind mitversichert.
(gilt für FBU, TBU, ECBU, UGBU)
42. Wiederherstellungsfrist
Die Wiederherstellungsfrist gemäß Art. 9.2 [...] wird
festgehalten, dass der Wiederaufbau bzw. die Wiederherstellung auch ohne Vorliegen eines be-
hördlichen Wiederaufbauverbotes an anderer Stelle innerhalb Österreichs erfolgen kann. Die
Entschädig [...] ngsleistung ist jedoch mit jenem Betrag begrenzt, der sich bei Wiederaufbau bzw.
Wiederherstellung an derselben Stelle und im gleichen Umfang ergeben würde.
Die zu schaffenden Ersatzobjekte können anderen