Suche
Allgemeine und Ergänzende Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB1986-95) (AHVB1986-95)
Versicherungsnehmers aufgrund des Wasserrechtsgesetzes (BGBl. Nr.
215/1959) in der jeweils geltenden Fassung mit Ausnahme von Ansprüchen für Entschädigung und
Beiträge aufgrund des § 117 WRG [...] außerhalb der Betriebsgrundstücke und aus Führungen im versi-
cherten Betrieb;
2.2 der Beschickung von und Teilnahme an Ausstellungen und Messen;
2.3 der Innehabung von Grundstücken, Gebäuden [...] oder
den Versicherungsnehmer verhindert wird.
4. Versicherungsschutz aufgrund besonderer Vereinbarung
4.1 Nur aufgrund besonderer Vereinbarung erstreckt sich der Versicherungsschutz abweichend
Extended Coverage - Dachabräumkosten bei drohenden Schäden durch Schneedruck (EC3006.22)
2 der dem Vertrag zugrunde liegenden
Allgemeinen Bedingungen für die Versicherung zusätzlicher Gefahren zur Sachversicherung
(AECB) liegt ein drohender Schneedruckschaden vor, wenn
aufgrund der Witterung [...] EC3006.22
1. Versicherte Gefahren
In Erweiterung bzw. Klarstellung von/zu Art. 1 der dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen
Bedingungen für die Versicherung zusätzlicher Gefahren zur Sachversicherung [...]
3. Versicherte Kosten
3.1. In Erweiterung bzw. Ergänzung von/zu Art. 3 Pkt. 2 der dem Vertrag zugrunde liegenden
Allgemeinen Bedingungen für die Versicherung zusätzlicher Gefahren zur Sachversicherung
Feuerwehren (UN1054.24)
des Art. 6 der dem Vertrag zugrunde liegenden
Allgemeinen Bedingungen für die Unfallversicherung als Unfall.
7. In Erweiterung zu Art. 6, Pkt. 4 der diesem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen
Bedingungen [...] der in Pkt. 1 beschriebenen Betätigung eintreten, gelten in Erweiterung des
Art. 6 der dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen Bedingungen für die Unfallversicherung
als Unfall.
4. Versichert sind auch [...] werden (z.B. bei einer Mund zu Mund-Beatmung).
8. Der Ausschluss des Art. 17, Pkt. 7 der dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen
Bedingungen für die Unfallversicherung findet keine Anwendung
Oberösterreichische
Betriebsstillegung (F25) (F25)
werden.
4. Es muß für eine ständige Beaufsichtigung des Grundstückes gesorgt werden.
5. Da der Prämienberechnung die Betriebsstillegung zugrunde liegt, stellt jede Wieder- oder Neu-
aufnahme des Betriebes [...] daraufhin regelmäßig nachzuprüfen.
2. Mit Einstellung des Betriebes sind sämtliche Räume des Versicherungsgrundstückes gründlich
zu reinigen. Kehrricht und Abfälle sind sofort zu beseitigen.
3. Die Löschei
Verzögerte Inbetriebnahme infolge behördlicher Auflagen (MBU130.18)
einem Sachschaden gemäß Artikel 2 der dem Vertrag
zugrundeliegenden AMBUB betroffen sind.
3. Wenn die Wiederherstellung des versicherten Betriebes aufgrund eines behördlichen
Bescheides an der bisherigen [...] behördlicher Auflagen - MBU133.18
1.Abweichend von Artikel 8, Punkt 2.2.3. der dem Vertrag zugrundeliegenden AMBUB ersetzt der
Versicherer auch eine Vergrößerung des Unterbrechungsschadens durch behördliche