Suche
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (AKHB2002)
Tarif aufgrund der Bestimmung des Pkt. 1. erhöht, kann der Versicherungsnehmer den Ver-
sicherungsvertrag binnen eines Monates, nachdem der Versicherer ihm die erhöhte Prämie und den
Grund der [...] 6 KFG wird die Prämie unter
Zugrundelegung der in Pkt. 6. ersichtlichen Tabelle nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen nach dem
Schadenverlauf bemessen.
1. Grundstufe
Wird auf einen Versic [...] Versicherung umfaßt die Befriedigung begründeter und die Abwehr unbegründeter Ersatzansprüche,
die auf Grund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen gegen den Versicherungsnehmer oder mitversicherte
Personen erhoben
Einbruchdiebstahlversicherung - Zusatzbedingungen für die Einbruchdiebstahlversicherung von Gemeinden, industriellen, gewerblichen und sonstigen Betrieben - ED3022.21 (ED3022.21)
Sinne des Art. 5.1. der dem Vertrag zugrunde
liegenden AEB nicht ausreichend.
Das Versperren mit Vorhängeschlössern ist im Sinne des Art. 5.1. der dem Vertrag zugrunde
liegenden AEB nicht ausreichend.
2 [...] ch ausgeführt sind.
Bauwerke, die im Anlagevermögen den Gebäuden zugeordnet sind.
1.1.1.1. Nur aufgrund besonderer Vereinbarung versichert:
Sofern nicht auf der Polizze angeführt, gelten ausdrücklich [...] gen bestimmte Gegenstände aller vorgenannten Arten,
auch Ersatzteile für Fahrzeuge.
1.2.2. Nur aufgrund besonderer Vereinbarung sind versichert: bewegliche Sachen im Freien oder
auf Transportmitteln und
Fahrzeuge, selbstf. Arbeitsmasch. ohne Kennz. Erstrisiko, Verkehrswert (Fe3014.12)
Anhänger ohne behördliches Kennzeichen" am
Versicherungsort ist gemäß Art 1.2.1. der dem Vertrag zugrunde liegenden Besonderen Bedingung
Fe3022 der Betriebseinrichtung zugehörig und deren Versicherungswert [...] ausgewiesen und versichert ist, gilt diese auch außerhalb des Versicherungsortes bzw.
des Versicherungsgrundstückes im nachstehend definierten örtlichen Geltungsbereich in
ruhendem oder fahrendem Zustand [...] ausgeschlossen.
Örtlicher Geltungsbereich:
Europa im geografischen Sinn außerhalb des Versicherungsgrundstückes.
Versicherungsschutz wird nicht gewährt für:
- Schäden, die bei Beteiligung an Fahrtve
FEUER - Straßenlaternen im Gemeindegebiet inkl. Schäden durch Anprall unbekannter KFZ – Fe3041.22 (Fe3041.22)
1 der dem Vertrag zugrunde
liegenden AFB oder
verursacht durch ein Schadenereignis gemäß Art. 2, Pkt. 5 (Überspannung oder Induktion
infolge Blitzschlags) der dem Vertrag zugrunde liegenden AFB inkl. [...] gelten Schäden, an im Gemeindegebiet
befindlichen Erdkabel zur Versorgung von Straßenlaternen, aufgrund von indirektem Blitzschlag
mitversichert:
Kosten für die Grabungsarbeiten des im Gemeindegebiet
Deckungspaket AH818.1 (Gemeinden) (AH818.1)
einem solchen Fall bestehen,
wenn die Schadenregulierung aufgrund der vom Versicherungsnehmer beigebrachten Unterlagen
dem Grunde und der Höhe nach möglich ist.
4. Die Zinsen werden jedenfalls [...] ngsanlagen.
4. GRUNDSTÜCKE, GEBÄUDE ODER RÄUMLICHKEITEN, DIE FREMDZWECKEN DIENEN
Abweichend von A 1.2.3 EHVB besteht Versicherungsschutz auch dann, wenn die Grundstücke,
Gebäude oder [...] Abschnitt B 14.1. und 14.2. EHVB finden sinngemäß Anwendung.
13.2. Schadenersatzverpflichtungen aufgrund des Amtshaftungsgesetzes:
Soferne für die Gemeinde nicht eine eigene Amtshaftpflichtversicherung