Suche
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 2010 (AKHB2010)
der Tarif aufgrund der Bestimmung des Pkt. 1. erhöht, kann der Versicherungsnehmer den
Versicherungsvertrag binnen eines Monates, nachdem der Versicherer ihm die erhöhte Prämie und
den Grund der Erhöhung [...] und 6 KFG wird die Prämie
unter Zugrundelegung der in Pkt. 6. ersichtlichen Tabelle nach Maßgabe der folgenden
Bestimmungen nach dem Schadenverlauf bemessen.
1. Grundstufe
Wird auf einen Versicherungsvertrag [...] Versicherung umfasst die Befriedigung begründeter und die Abwehr unbegründeter
Ersatzansprüche, die auf Grund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen gegen den
Versicherungsnehmer oder mitversicherte Personen erhoben
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (AKHB2007/2) (AKHB2007/2)
der Tarif aufgrund der Bestimmung des Pkt. 1. erhöht, kann der Versicherungsnehmer den
Versicherungsvertrag binnen eines Monates, nachdem der Versicherer ihm die erhöhte Prämie und den
Grund der Erhöhung [...] wird die Prämie unter
Zugrundelegung der in Pkt. 6. ersichtlichen Tabelle nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen nach dem
Schadenverlauf bemessen.
- 5 -
5
1. Grundstufe
Wird auf einen Ver [...] Versicherung umfasst die Befriedigung begründeter und die Abwehr unbegründeter Ersatzansprüche,
die auf Grund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen gegen den Versicherungsnehmer oder mitversicherte
Personen erhoben
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (AKHB2007/1) (AKHB2007/1)
der Tarif aufgrund der Bestimmung des Pkt. 1. erhöht, kann der Versicherungsnehmer den
Versicherungsvertrag binnen eines Monates, nachdem der Versicherer ihm die erhöhte Prämie und den
Grund der Erhöhung [...] wird die Prämie unter
Zugrundelegung der in Pkt. 6. ersichtlichen Tabelle nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen nach dem
Schadenverlauf bemessen.
- 5 -
5
1. Grundstufe
Wird auf einen Ver [...] Versicherung umfasst die Befriedigung begründeter und die Abwehr unbegründeter Ersatzansprüche,
die auf Grund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen gegen den Versicherungsnehmer oder mitversicherte
Personen erhoben
Gewerbe/Gemeinde Gebäude Variante D (LW3019.19)
GEBÄUDE an Zu- und Ableitungen
Bei Rohrbruchschäden im Gebäude gemäß Art. 1 Pkt. 2.2. der dem Vertrag zugrunde liegenden
AWB werden in Erweiterung des Art. 8 Pkt. 8.2. AWB die Kosten für den Austausch eines [...] DURCH KORROSION, VERSCHLEIß ODER ABNÜTZUNG AN ROHRLEITUNGEN
AUßERHALB DES GEBÄUDES AUF DEM VERSICHERUNGSGRUNDSTÜCK
In Abänderung des Art. 2 Pkt. 3. AWB sind Bruchschäden an
leitungswasserführenden Rohrleitungen [...] ch der hierfür
erforderlichen Nebenarbeiten außerhalb des versicherten Gebäudes auf dem
Versicherungsgrundstück versichert.
4. SCHÄDEN DURCH WASSER AUS FUßBODEN-/WANDHEIZUNG, KLIMA- UND SPRINKLERANLAGE
Revision von Wasserturbinenanlagen-Anlagen und Speicherpumpen (MB47.3-03)
werden:
3.1 3 Jahre bei Anlagen, die aufgrund ihrer Instrumentierung keine ausreichende Überwachung
des Betriebszustandes ermöglichen;
3.2 4 Jahre bei Anlagen, die aufgrund ihrer Instrumentierung nur eine [...] Turbosatzes (Turbine und angetriebene Maschine) oder
seiner einzelnen Teile (Teilrevision) sollen aufgrund der Betriebserfahrungen des Betreibers, der
vom Hersteller oder von Fachverbänden empfohlenen R