Suche
UPB-H-95 (UPB-H-95)
für die Haftpflichtversicherung bis
maximal S 1,000.000,-- gedeckt.
2.2. VERLUST ODER ABHANDENKOMMEN EINGEBRACHTER SACHEN,
AUSGENOMMEN KRAFT- UND WASSERFAHRZEUGE
Die besondere Vereinbarung [...] summen betragen im Rahmen
der Pauschalversicherungssumme:
S 12.000,-- für Verlust oder Abhandenkommen eingebrachter Sachen,
davon jedoch höchstens
S 9.000,-- für Kostbarkeiten
Abhol- und Zustelldienst von Fahrzeugen (AH327) (AH327)
AHVB auch auf Schadenersatzverpflichtungen wegen Beschädigung, Vernichtung, Verlust
oder Abhandenkommen von in Verwahrung genommenen Fahrzeugen einschließlich deren Zubehör auf der
Fahrt vom Kunden [...] mit öf-
fentlichem Verkehr vorgeschrieben ist.
2.2 Im Falle des Verlustes oder Abhandenkommens ist unverzüglich bei der zuständigen Sicherheits-
behörde Anzeige zu erstatten.
3.
Abhol- und Zustelldienst von Fahrzeugen (AH427) (AH427)
AHVB auch auf Schadenersatzverpflichtungen wegen Beschädigung, Vernichtung, Verlust
oder Abhandenkommen von in Verwahrung genommenen Fahrzeugen einschließlich deren Zubehör auf der
Fahrt vom Kunden [...] mit öf-
fentlichem Verkehr vorgeschrieben ist.
2.2 Im Falle des Verlustes oder Abhandenkommens ist unverzüglich bei der zuständigen Sicherheits-
behörde Anzeige zu erstatten.
3.
ZuHaus-Superschutz (ZHS-09.1)
geboten ist.
- Abfuhrkosten sind Kosten des Transportes zum Zweck der Behandlung oder zur Deponierung.
- Behandlungskosten sind Kosten für Maßnahmen, welche dazu dienen, gefährlichen Abfall/Problemstoffe [...] Ver-
sicherungssumme mitversichert.
Entsorgungskosten sind Kosten für Untersuchung, Abfuhr, Behandlung und Deponierung:
Diese Kosten müssen verursacht werden durch
- eine versicherte Gefahr die [...]
unterliegen oder
- kontaminiertes Erdreich
anfallen bzw. anfällt, wie diese(s) zu behandeln und/oder zu deponieren sind(ist).
Gefährlicher Abfall und Problemstoffe sind im Sinn des Abf
Verbrennungen: Wohlige Wärme statt gefährlicher Hitze
durchschnittlich acht Kinder mit teils schweren Verbrennungen oder Verbrühungen im Krankenhaus behandelt werden“, zitiert Dr. Josef Stockinger , Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung, aus [...] oberösterreichischen Marktführers. Gefahr heißer Flüssigkeiten unterschätzt Rund 60 Prozent der behandelten thermischen Verletzungen stellen Verbrühungen dar, dennoch wird die Gefahr heißer Flüssigkeiten [...] ein Krankenhaus aufgesucht werden sollte. Nimmt die Verbrennung oder Verbrühung die Größe von der Handfläche des Kindes an, ist ärztliche Hilfe unbedingt notwendig. Vielen Erwachsenen ist nicht bewusst, wie