Suche
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2015.1)
erweist.
3.3. Die Versicherung umfaßt weiters die Kosten der über Weisung des Versicherers geführten
Verteidigung in einem Straf- oder Disziplinarverfahren.
Kosten gemäß den Punkten 3.1. bis 3.3. werden [...] genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3..
Kosten für notwendige Schlossänderungen der Versicherungsräumlichkeiten, ausgenommen
gemeinschaftlich genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3. bis zur Höhe der vereinbarten [...] stische.
3. In Ein- und Zweifamilienwohnhäusern gelten als Versicherungsräumlichkeiten:
3.1. Sämtliche vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich
Anbauten.
3.2. Als Ver
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2019.1)
erweist.
3.3. Die Versicherung umfaßt weiters die Kosten der über Weisung des Versicherers geführten
Verteidigung in einem Straf- oder Disziplinarverfahren.
Kosten gemäß den Punkten 3.1. bis 3.3. werden [...] genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3..
Kosten für notwendige Schlossänderungen der Versicherungsräumlichkeiten, ausgenommen
gemeinschaftlich genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3. bis zur Höhe der vereinbarten [...] stische.
3. In Ein- und Zweifamilienwohnhäusern gelten als Versicherungsräumlichkeiten:
3.1. Sämtliche vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich
Anbauten.
3.2. Als Ver
Allgemeine Bedingungen für die Bauwesenversicherung zur Abdeckung des Bauherren-, Bauunternehmer- und Bauhandwerkerrisikos BW1-95.1 (BW1-95.22)
der §§ 74 bis 80 Vers. VG. finden sinngemäß Anwendung, sofern sich aus den
Punkten 3 bis 6 nichts anderes ergibt.
3. Soweit sich die Versicherung im Rahmen des Pkt. 1 auf andere Personen als den
Vers [...] der Versicherungsnehmer gem. Art. 10, Pkt. 3, lit. a), so gebührt dem Versicherer
gleichwohl die Gesamtprämie.
Kündigt der Versicherer gem. Art. 10, Pkt. 3, lit. b), so gebührt ihm nur derjenige Teil [...] r,
c) Sachverständigenverfahren (Art. 15) oder
d) rechtskräftiges gerichtliches Urteil
endgültig festgestellt, so ist die Leistung nach zwei Wochen fällig.
3. Ein Versicherungsanspruch kann vor seiner
Bauwesenversicherung zur Abdeckung des Bauunternehmerrisikos (BW2-95.1)
der Versicherungsnehmer gem. Art. 10, Pkt. 3, lit. a), so gebührt dem Versicherer
gleichwohl die Gesamtprämie.
Kündigt der Versicherer gem. Art. 10, Pkt. 3, lit. b), so gebührt ihm nur derjenige Teil [...] r,
c) Sachverständigenverfahren (Art. 15) oder
d) rechtskräftiges gerichtliches Urteil
endgültig festgestellt, so ist die Leistung nach zwei Wochen fällig.
3. Ein Versicherungsanspruch kann vor seiner [...] Durchführung dieses Bauvorhabens sind
1. folgende Sachen versichert, sofern sich aus Pkt. 2 und Art. 3 nichts anderes ergibt:
Die gesamten Bauleistungen und Arbeiten, die der Versicherungsnehmer in seiner
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2016)
mit ihm lebenden Ehegatten, eingetragenen Partner oder
Lebensgefährten,
1.3. deren unter Punkt 1.3.1. bis 1.3.3. genannten Kinder (auch Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder
sowie in häuslicher [...] Bereich des
3.1. Immaterialgüterrechtes und im Zusammenhang mit Verträgen, die Immaterialgüterrechte
zum Gegenstand haben;
3.2. Kartell- oder sonstigen Wettbewerbsrechtes;
3.3. Gesellschafts-, Ge [...] Rechtes der Kirchen und Religionsgemeinschaften;
3.4. Vergaberechtes;
3.5. Steuer-, Zoll- und sonstigen Abgabenrechtes;
3.6. Handelsvertreterrechtes;
3.7. Disziplinarrechtes;
4. aus
4.1. Anstellungsverträgen