Suche
Indirekte Blitzschäden (Fe1164.21)
Torbetätigungsanlagen, E-Ladestationen, Brandmelde- und Alarmanlagen;
Außerhalb der versicherten Gebäude, jedoch innerhalb des Versicherungsgrundstückes sind
darüber hinaus folgende elektrische Anlagen
Ergänzende Bedingungen AmHof (AHo-02)
- Sonstige Gebäudeverglasungen (nicht im Rahmen der Sturmversicherung)
Soweit im Eigentum des Gebäudeeigentümers befindlich, ist auch folgendes Gebäudezubehör
mitversichert: [...] Sturmversicherung und
Versicherung gegen Leitungswasserschäden
1.1.1. GEBÄUDE
Gebäude sind mit allen Baubestandteilen über und unter Erdniveau versichert. Dabei zählen
[...] dient.
11. Untergrenze der Neuwertentschädigung für Gebäude
Für die im Rahmen der AmHof-Versicherung versicherten Gebäude gelten die Allgemeinen Bedin-
gungen für die Feue
AmLand - Ergänzung (AL-2002)
- Sonstige Gebäudeverglasungen (nicht im Rahmen der Sturmversicherung)
Soweit im Eigentum des Gebäudeeigentümers befindlich, ist auch folgendes Gebäudezubehör
mitversichert: [...] Sturmversicherung und
Versicherung gegen Leitungswasserschäden
1.1.1. GEBÄUDE
Gebäude sind mit allen Baubestandteilen über und unter Erdniveau versichert. Dabei zählen
[...] dient.
11. Untergrenze der Neuwertentschädigung für Gebäude
Für die im Rahmen der AmLand-Versicherung versicherten Gebäude gelten die Allgemeinen Be-
dingungen für die Feu
Eigenheimversicherung? Aber sicher!
120 m² auf jährlich rund 425,- Euro. Nebengebäude bis 40 m2 sind dabei in der ermittelten Versicherungssumme von rund 500.000 Euro inkludiert. Versichert ist das Gebäude dann gegen die elementaren Risiken [...] Risiken Feuer, Sturm und Leitungswasser. Die Gebäudehaftpflichtversicherung ist in dieser Produktvariante ebenfalls enthalten. Gut versichert - nur mit korrekten Angaben Damit das Eigenheim gut versichert ist [...] ist, ist eine korrekte Angabe der Gebäudedaten und Anlagen wie etwa Kachelöfen, Solar- oder Photovoltaikanlagen udgl. absolut notwendig. Will man sich hier ein paar Euros sparen, kann das im Schadensfall
Hausbau: Gut gebaut, noch besser gewohnt
jedem Gebäude darstellen, sollten sie unbedingt von Fachunternehmen mit geschultem Personal eingebaut und eingedichtet werden. Prüfen Sie auch den Bewuchs und den Baumbestand rund um das Gebäude. Zu knapp [...] Diese Planung beschränkt sich nicht nur auf saubere und akurate Zeichnungen des zu errichtenden Gebäudes, sondern auch auf eine sorgfältige Auswahl der verbauten Baustoffe und -materialien. Wie jedes Vorhaben [...] Materialien. Keller ja oder nein? Eine wichtige Frage bei Planung und Errichtung eines privaten Wohngebäudes ist jene nach einem Keller. Waren früher die gesamte Heizungsanlage samt den Brennstofflagerräumen