Suche
Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der Tarife 191 und 192 - 1995 (GB19195)
Überschüssen für die Gewinnbeteiligung bereitgestellt?
Wir werden mindestens 85 % der Überschüsse, die auf den Gewinnverband 5 entfallen, jährlich der
Rückstellung für die Gewinnbeteiligung unserer Ve [...] jahres be-
stehenden tariflichen Deckungsrückstellung berechnet. Vertraglich vereinbarte Zwischenauszahlungen
werden vom Betrag der tariflichen Deckungsrückstellung abgezogen. Zinsgewinnanteile werden [...] Erbringung der vereinbarten Versicherungsleistung über die gesamte Versicherungsdauer hinweg sicher-
zustellen, sind die Prämien vorsichtig kalkuliert. Vorsichtige Annahmen werden insbesondere hin-
sichtlich
Produktinformationsblatt Computer Hardware (PIBCH.2018)
ahl, Diebstahl, Beraubung Gibt es Deckungsbeschränkungen?
✔ Glasbruch
!
★ Material- u. Herstellungsfehler
★ !
!
★ Transportrisiko !
!
Die Leistungen und die Versicherungssummen vereinbart die [...] Kavitation, Erosion und
Ablagerungen aller Art sind
Bei völliger Zerstörung oder wenn die
Wiederherstellungskosten den technischen Zeitwert
überschreiten, wird maximal der technische Zeitwert
vergütet [...] Zerkratzen, Verschrammen oder sonstige Verletzungen der
Oberfläche, die nur Schönheitsfehler darstellen
Der Wert des Altmaterials (Austauschteile) wird bei der
Ersatzleistung angerechnet.
Bei zu
Zusatzbed. f. d. Feuervers. von ind., gewerbl. u. sonst. Betrieben (Fe3022.19)
des Feuerschadens und des Maschinenbruchschadens in einem Sachverständigenverfahren
festgestellt wird.
Die Feststellung ist verbindlich, wenn nicht nachgewiesen wird, dass sie offenbar von der
wirklichen [...] Dabei ist besonders auf schwer zugängliche oder schwer einsehbare Stellen zu
achten. Beim Löschen auch kleinster Brand- oder Glimmstellen ist besondere Sorgfalt
anzuwenden.
Schon bei geringfügigen Wahrnehmungen [...] Gas- bzw. Stromzufuhr
abstellen zu können.
- In Nachbarräumen führende Wand-, Boden- und Deckendurchbrüche, Blindböden, Fugen und
Ritzen sowie offene Enden mit der Arbeitsstelle verbundener Rohre mit
Zusatzbed. f. d. Feuervers. von ind., gewerbl. u. sonst. Betrieben (Fe3022.15)
des Feuerschadens und des Maschinenbruchschadens in einem Sachverständigenverfahren
festgestellt wird.
Die Feststellung ist verbindlich, wenn nicht nachgewiesen wird, dass sie offenbar von der
wirklichen [...] Dabei ist besonders auf schwer zugängliche oder schwer einsehbare Stellen zu
achten. Beim Löschen auch kleinster Brand- oder Glimmstellen ist besondere Sorgfalt
anzuwenden.
Schon bei geringfügigen Wahrnehmungen [...] Gas- bzw. Stromzufuhr
abstellen zu können.
- In Nachbarräumen führende Wand-, Boden- und Deckendurchbrüche, Blindböden, Fugen und
Ritzen sowie offene Enden mit der Arbeitsstelle verbundener Rohre mit
Zusatzbed. f. d. Feuervers. von ind., gewerbl. u. sonst. Betrieben (Fe3022.12)
Feuerschadens und des Maschinenbruchschadens in einem
Sachverständigenverfahren festgestellt wird.
Die Feststellung ist verbindlich, wenn nicht nachgewiesen wird, dass sie offenbar von der
[...] ist besonders auf schwer zugängliche oder schwer einsehbare Stellen zu
achten. Beim Löschen auch kleinster Brand- oder Glimmstellen ist besondere Sorgfalt
anzuwenden.
Schon bei [...] Gas- bzw. Stromzufuhr abstellen
zu können.
- In Nachbarräumen führende Wand-, Boden- und Deckendurchbrüche, Blindböden, Fugen und Ritzen
sowie offene Enden mit der Arbeitsstelle verbundener Rohre