Suche
Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der Er- und Ablebensversicherungen mit Einmalerlag - 2000 (GBERABEE2000)
Überschüssen für die Gewinnbeteiligung bereitgestellt?
Wir werden mindestens 85 % der Überschüsse, die auf den Gewinnverband 17 entfallen, jährlich der
Rückstellung für die Gewinnbeteiligung unserer V [...] Erbringung der vereinbarten Versicherungsleistung über die gesamte Versicherungsdauer hinweg sicher-
zustellen, sind die Prämien vorsichtig kalkuliert. Vorsichtige Annahmen werden insbesondere hin-
sichtlich [...] des der Zuteilung unmittelbar vorange-
henden Versicherungsjahres bestehenden tariflichen Deckungsrückstellung berechnet. Zinsgewinnanteile
werden allen bestehenden Versicherungsverträgen gutgeschrieben
Eine Versicherung für das Hochzeitsfest - Vorbereitet in das Glück zu zweit
mit Freunden, Verwandten und Kollegen, eine Hochzeit ist immer mit viel Emotion und besonderen Vorstellungen verbunden. Und oft wird im Laufe der Planung aus dem vormals einfachen „Ja“ ein Tag mit vielen [...] besonderen Momente zu jeder Zeit in Bildern fest. Doch je mehr selbst organisiert wird, desto mehr stellt sich dann aber auch die Frage, wer dafür haftet, wenn etwas passieren sollte. Ein Hochzeitsgast verletzt [...] buchen 6 Monate davor kirchliche Trauung mit dem Pfarrer besprechen Catering, Menü aussuchen und bestellen Hochzeitseinladungen gestalten Evtl. einen Tanzkurs für Paare besuchen 3 Monate davor Gästeliste
Gemeindehaftpflicht ImOrt - Premium (AH3819.14)
werden,
2.2. ein Planungs- und Baustellenkoordinator im Sinne des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes
(BGBl. I Nr 37/1999) in der jeweils geltenden Fassung bestellt wird,
2.3. der Versicherungsnehmer [...] taltungen
14. Freiwillige Feuerwehr - fremde Sachen, die für Einsätze und Übungen zur Verfügung gestellt
werden
15. Freiwillige Feuerwehr - Bergeschäden
16. Überflutungsschäden
17. Erweiterte Pr [...] mer in diesen Eigenschaften in keiner Weise beteiligt ist.
Die Bekanntgabe der Zielvorstellungen im Zuge der Ausschreibung des Bauvorhabens sowie
die notwendigen laufenden Überwachungen
Einbruchalarm- bzw. Einbruchmeldeanlage E170 (E170)
Anlage durch die Herstellerfirma nach Maßgabe des Wartungsvertrages regelmäßig mindestens
einmal im Jahr überprüft wird,
f) die Meldeanlage eine ständig besetzte Stelle verständigt, welche
Zusatzbed. f. d. Feuervers. von ind., gewerbl. u. sonst. Betrieben (Fe3022.19)
des Feuerschadens und des Maschinenbruchschadens in einem Sachverständigenverfahren
festgestellt wird.
Die Feststellung ist verbindlich, wenn nicht nachgewiesen wird, dass sie offenbar von der
wirklichen [...] Dabei ist besonders auf schwer zugängliche oder schwer einsehbare Stellen zu
achten. Beim Löschen auch kleinster Brand- oder Glimmstellen ist besondere Sorgfalt
anzuwenden.
Schon bei geringfügigen Wahrnehmungen [...] Gas- bzw. Stromzufuhr
abstellen zu können.
- In Nachbarräumen führende Wand-, Boden- und Deckendurchbrüche, Blindböden, Fugen und
Ritzen sowie offene Enden mit der Arbeitsstelle verbundener Rohre mit