Suche
Allgemeine Bedingungen für die Maschinen-Betriebsunterbrechungs-Versicherung (AMBUB2013)
Seite 1 / 3
3.11. durch Witterungsverhältnisse, mit denen aufgrund der Jahreszeit und der örtlichen
Verhältnisse gerechnet werden muss;
3.12. durch Aufgabe oder Verlust der versicherten Sachen;
3.13. durch [...] Sprengungen am
Versicherungsort;
3.2. durch die Energie des elektrischen Stromes an elektrischen Einrichtungen als Folge von
Brand, Blitzschlag, Explosion und Flugzeugabsturz;
3.3. durch innere Unruhen, Streik [...] betroffenen elektrischen Einrichtungen;
1.3. Konstruktions-, Berechnungs-, Guss-, Material- und Herstellungsfehler;
1.4. Zerbersten infolge von Zentrifugalkraft;
1.5. Wassermangel in Dampfkesseln und Apparaten;
Allgemeine Bedingungen für die Kaskoversicherungvon Wassersportfahrzeugen (AWK2015.1)
Vertragsdauer gelten wiederum die Regelungen
der Absätze 3.a. bis 3.b.
Artikel 18 - Form der Erklärungen
Rücktrittserklärungen gemäß §§ 3, 3a KSchG können in jeder beliebigen Form abgegeben werden. [...] die älter als 3 Jahre sind, kein Ersatz5.
geleistet.
Artikel 14 - Selbstbehalt
Der Versicherungsnehmer trägt von jedem Schaden den vertraglich festgelegten Selbstbehalt.
Artikel 15 - Klagefrist
Der [...] gesondert
erklärt werden muss.
3. Bei Vereinbarung der elektronischen Kommunikation kann der Versicherer
Versicherungsbedingungen, Versicherungsscheine nach Maßgabe des § 3 Abs. 1, Erklärungen
und andere
Allgemeine Bedingungen für die Cyberrisikoversicherung (ABC2022.1)
Auswirkung der ehelichen gleichgestellt);
2.3.3. Gesellschaftern und Geschäftsteilhabern des Versicherungsnehmers und deren
Angehörigen (Punkt 2.3.2.);
2.3.4. Gesellschaften, an denen der Versicherungsnehmer [...] Beschaffung billigerweise zumutbar ist.
3.3. Im Zuge der Schadensabwicklung sind alle Angaben (auch mündliche) vollständig und
wahrheitsgetreu zu machen.
3.4. Vor Abschluss der Feststellung des V [...] Versicherten untereinander
2.3. Schäden, die zugefügt werden
2.3.1. dem Versicherungsnehmer (den Versicherungsnehmern) sowie den mitversicherten
Unternehmen selbst;
2.3.2. Angehörigen des Versich
Allgemeine Bedingungen für die Cyberrisikoversicherung (ABC2022)
Auswirkung der ehelichen gleichgestellt);
2.3.3. Gesellschaftern und Geschäftsteilhabern des Versicherungsnehmers und deren
Angehörigen (Punkt 2.3.2.);
2.3.4. Gesellschaften, an denen der Versicherungsnehmer [...] Beschaffung billigerweise zumutbar ist.
3.3. Im Zuge der Schadensabwicklung sind alle Angaben (auch mündliche) vollständig und
wahrheitsgetreu zu machen.
3.4. Vor Abschluss der Feststellung des V [...] Versicherten untereinander
2.3. Schäden, die zugefügt werden
2.3.1. dem Versicherungsnehmer (den Versicherungsnehmern) sowie den mitversicherten
Unternehmen selbst;
2.3.2. Angehörigen des Versich
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 2012 (AKHB2012)
Punkte 3.3.1. und 3.3.2. gelten nicht, soweit der Versicherungsnehmer dem Geschädigten den
Schaden selbst ersetzt;
3.4. nach Möglichkeit zur Feststellung des Sachverhaltes beizutragen;
3.5. außer [...] fremde Hilfe zu sorgen;
3.2. bei Personenschäden die nächste Polizeidienststelle sofort zu verständigen;
3.3. dem Versicherer längstens innerhalb einer Woche ab Kenntnis
3.3.1. den Versicherungsfall [...] ll unter möglichst genauer Angabe des Sachverhaltes,
3.3.2. die Anspruchserhebung durch den geschädigten Dritten,
3.3.3. die Einleitung eines damit im Zusammenhang stehenden verwaltungsbehördlichen oder