Suche
UPB-H-95 (UPB-H-95)
DEN BETRIEB (UPB-H-95)
1. Dem Vertrag liegen folgende Allgemeine Versicherungsbedingungen
zugrunde:
Allgemeine und Ergänzende Bedingungen für die Haftpflichtversicherung
(AHVB 93-95, EHVB
Besondere Bedingung für die Versicherung von elektronischgesteuerten Maschinen/Anlagen (MB4061.12.18)
von Artikel 2 (1) Pkt. 2 sowie in Ergänzung zu Artikel 1 (4) und Artikel 2 (3) der
dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen Bedingungen für die Versicherung von Maschinen,
maschinellen Einrichtungen
Leistungsübersicht Kfz-Versicherung
Gesetzliche Haftpflichtversicherung mit Tarifvariante A ohne Leihwagen Prämiengrundlage: Zulassung auf eine natürliche Person. Vertragsgrundlagen: AKHB2023 - Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Haftp [...] sind bei der nächsten Polizeidienststelle unverzüglich anzuzeigen Prämiengrundlage: Zulassung auf eine natürliche Person. Vertragsgrundlagen: AKKB2023 - Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Kasko [...] bedeutenden Sachschadens am Eigentum, in der Wohnung oder im Haus einer versicherten Person Vertragsgrundlagen: KSKFZ2023 - Allgemeine Bedingungen für den Keine-Sorgen-Schutzengel Kfz KS1010.13 - Kündigung
ZuHaus-Superschutz (ZHS-06)
HAUS-
- 1 -
1
UND GRUNDBESITZ
3.1.1. Wertanpassung nach dem Baukostenindex (BKI):
3.1.1.1. Die Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage erhöht bzw. vermindert sich jährlich [...] Versicherungsverträgen (Feuer-,
Sturm-, Leitungswasser- und Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz). Der Abschluß dieser
Versicherungsverträge (Sparten) ist obligatorisch, wobei (eine) einzelne [...] eines oder mehrerer Versicherungsvertrages/-verträge bzw. des versicherten Interesses,
aus welchem Grund auch immer, gilt hinsichtlich des/der verbleibenden Versicherungsver-
trages/-verträge bzw. Interesses
ImRecht Gewerbe mit Privatrechtsschutz (RS3001.21)
die vereinbarten und auf der Polizze angeführten
Rechtsschutzbausteine und gemäß den dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen
Bedingungen für die Rechtsschutz-Versicherung (ARB) in folgendem Umfang geleistet: [...] - ein ordentliches Studium absolvieren (Universität, Fachhochschule), oder
- den Grundwehr- bzw. Zivildienst im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen oder ein
freiwilliges