Suche
Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung (AFB84) (AFB84)
muß, ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der am Schadentag vorhandenen, der
vom Schaden betroffenen und der abhanden gekommenen Sachen, und zwar nach Möglichkeit unter
Angabe [...] Leistungsschaltern (z. B. Öl-, Druckluft-, Druckgas-
schalter u. dgl.) durch den in ihnen bereits vorhandenen oder sich bildenden Gasdruck entstehen,
von der Versicherung ausgeschlossen.
(5) Der Versicherer [...] Wert der versicherten Sachen, die bei einem der in Abs. 1 genannten Schadenereignisse
abhanden gekommen sind (siehe jedoch Art. 2 Pkt. 2),
b) Aufwendungen des Versicherungsnehmers im S
Allgemeine Bedingungen f.d.Leitungswasserschadenversicherung(AWB86-95) (AWB86-95)
zwei Wochen
betragen muß, ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der am Schadentag vorhandenen und der
vom Schaden betroffenen Sachen, und zwar nach Möglichkeit unter Angabe ihres Wertes [...] t abzüglich der ersparten
Kosten.
e) Bei Waren, mit denen der Versicherungsnehmer handelt, bei Rohstoffen, die der Versicherungs-
nehmer für die Erzeugung von Waren beschafft hat
Versicherung von Bleiverglasungen (G8) (G8)
Bleiverglasungen gehen nur dann zu Lasten des Versicherers, wenn es sich um einen Bruch
des Glases handelt und sie nicht aus Nachlässigkeit in der Instandhaltung der Verbleiung und deren
Umrahmung entstanden
Witterungsniederschläge Inhalt (St3014.19)
Umbau- oder Reparaturarbeiten am versicherten Gebäude
und Gebäudebestandteilen entstehen (auch bei Vorhandensein von Provisorien).
Schäden durch Auftauarbeiten und Reparaturen an den Dachrinnen und Dachablaufrohren [...] Entsorgungskosten lt. nachstehendem
Punkt.
ENTSORGUNGSKOSTEN, das sind Kosten für Untersuchung, Abfuhr, Behandlung und
Deponierung vom Schaden betroffener versicherter Sachen.
KOSTEN FÜR DIE REINIGUNG der Vers
Allgemeine Bedingungen für den Keine -Sorgen-Schutzengel (ABKSS2013)
tzes, außer jene, die durch Heilbehandlungen aufgrund eines
Versicherungsfalles veranlasst waren;
4. durch den Versuch oder die Begehung gerichtlich strafbarer Handlungen durch die versicherte
Person [...] oder grob fahrlässiges Verhalten durch die versicherte Person. Dem Vorsatz
wird gleichgehalten eine Handlung oder Unterlassung, bei welcher der Schadeneintritt mit
Wahrscheinlichkeit erwartet werden muss, [...] hmers oder der versicherten Person, die durch mangelhafte Leistungserbringung
oder schuldhafte Handlungen Dritter, welche im Namen und auf Rechnung des
Versicherungsnehmers oder der versicherten Person