Suche
Folgeschäden von ind. Blitzschlag / Stromausfall an Schweinen (Fe2845.16)
Stromausfall - Verenden
von Schweinen - Fe2845.16
In Erweiterung des Art. 2 Punkt 5 der dem Vertrag zugrunde liegenden AFB besteht Versicher-
ungsschutz auch für Schäden durch das Verenden von Mast- oder [...] e bildet die
Grenze der Ersatzleistung des Versicherers nach Maßgabe des Art. 8 der dem Vertrag zugrunde
liegenden ABS.
Voraussetzung für die Entschädigungsleistung ist das Vorhandensein einer netzun
USKV - Ausbreitungsrisiko EU (AH3468.12) (AH3468.12)
in einem solchen Fall bestehen,
wenn die Schadenregulierung aufgrund der vom Versicherungsnehmer beigebrachten
Unterlagen dem Grunde und der Höhe nach möglich ist.
Oberösterreichische Versicherung
Ärzte (AH439) (AH439)
Der Versicherungsschutz bezieht sich auf alle Tätigkeiten, zu denen der Versicherungsnehmer
aufgrund der für seinen Beruf geltenden Gesetze, Verordnungen oder behördlichen Vorschriften
berechtigt [...] Befugnis sind abweichend von Art. 2, Pkt. 1. AHVB unverzüglich
dem Versicherer anzuzeigen.
2. Nur aufgrund besonderer Vereinbarung bezieht sich der Versicherungsschutz auch auf
- Tätigkeiten des Ver
Information gemäß Art. 8 VO (EU) 2019_2088 (Offenlegungs-VO) KEPLER Trend Select Aktienfonds (T) 2024 (A8AT0000A32YW2.0524)
sind
spezifische EU-Kriterien beigefügt.
Der Grundsatz „Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen” findet nur bei
denjenigen dem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen Anwendung, die
die EU [...] werden sollen, keinem der ökologischen oder sozialen
nachhaltigen Anlageziele erheblich schaden?
Aufgrund nachfolgender Kriterien wird gewährleistet, dass die nachhaltigen Investitionen keinem der
ökologischen [...] (Indikator "Energy use -
Coal/nuclear/unclear energy sources").
In der EU-Taxonomie ist der Grundsatz „Vermeidung erheblicher
Beeinträchtigungen“ festgelegt, nach dem taxonomiekonforme Investitionen
Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge - 2006 (VBZV2006)
der Deckungsrückstellung berechnet. Als Rechnungsgrundlagen werden
die Rententafel AVÖ2005R sowie die bei Rentenzahlungsbeginn geltenden übrigen Rechnungsgrundlagen
herangezogen. Eine Rentenzahlung kann [...] (1) Vertragsgrundlagen sind die Lebensversicherungsurkunde (Polizze), der vereinbarte Tarif und die
Versicherungsbedingungen. Der Tarif enthält die versicherungsmathematischen Berechnungsgrundlagen für [...] Einkommensteuer zurückzuzahlen ist und überdies eine Nachversteuerung der
Kapitalerträge unter Zugrundelegung des jeweils hiefür geltenden Steuersatzes erfolgt. Durch derartige
Abzüge kann der Auszahlungsbetrag