Suche
Bedingungen für die Versicherung zusätzlicher Gefahren zur Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherung EFBU95 (EFBU95)
als Zusatzverträge zum
Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherungsvertrag. Diese Verträge teilen das rechtliche Schicksal
des Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherungsvertrages insoweit, als sie [...] erlöschen, wenn der
Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherungsvertrag erlischt.
I. Allgemeine Bestimmungen
1. Vertragsgrundlage
Es gelten die
Allgemeinen Bedingungen für die Sach [...] Unru-
hen, böswillige Beschädigung, Streik oder Aussperrung sind mit dem vertraglich vereinbarten
Betrag der Jahreshöchstentschädigung begrenzt. Alle Betriebsunterbrechungsschäden, die im
Bedingungen für die Versicherung zusätzlicher Gefahren zur Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherung (EFBU99)
als Zusatzverträge zum
Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherungsvertrag. Diese Verträge teilen das rechtliche Schicksal
des Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherungsvertrages insoweit, als sie [...] erlöschen, wenn der
Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherungsvertrag erlischt.
I. Allgemeine Bestimmungen
1. Vertragsgrundlage
Es gelten die
Allgemeinen Bedingungen für die Sach [...] Unru-
hen, böswillige Beschädigung, Streik oder Aussperrung sind mit dem vertraglich vereinbarten
Betrag der Jahreshöchstentschädigung begrenzt. Alle Betriebsunterbrechungsschäden, die im
Einbruchdiebstahlversicherung - Zusatzbedingungen für die Einbruchdiebstahlversicherung von Gemeinden, industriellen, gewerblichen und sonstigen Betrieben - ED3022.21 (ED3022.21)
Installationen zur Erstellung, Verarbeitung,
Übertragung, Weiterleitung und Speicherung von Daten, Informationen und Nachrichten
aller Art (jedoch ohne Datenträger - Pkt. 1.4.2.).
Anlagen, Einrichtungen [...] ist im Sinne des Art. 5.1. der dem Vertrag zugrunde
liegenden AEB nicht ausreichend.
Das Versperren mit Vorhängeschlössern ist im Sinne des Art. 5.1. der dem Vertrag zugrunde
liegenden AEB nicht ausreichend [...]
Soweit die vertraglichen Grundlagen für die beteiligten Versicherer die gleichen sind, wird
folgendes vereinbart:
3.2.1. Der Versicherungsnehmer wird bei Streitfällen aus diesem Vertrag seine Ansprüche
VBIND-95.1 (VBIND-95.1)
2 Erhöhungsanspruch
Regulierungen der beiderseitigen Leistungen aus dem Versicherungsvertrag finden über schriftlichen
Antrag des Versicherungsnehmers ohne Gesundheitsnachweis zu Beginn des nächsten [...] cherungsnehmer von der Gesellschaft vor der betreffenden Beitragsfälligkeit bei gleichzeitiger Be-
kanntgabe des letzten bis zum 15. des der Beitragsfälligkeit vorangehenden Monats verlautbarten In-
dex schriftlich [...] seines Wertes ge-
stiegen ist. Eine Erhöhung der Grundversicherungssumme (Versicherungssumme bei Vertragsabschluß)
kann nur mit der prozentuellen Steigerung beansprucht werden, die der Grund-Index jeweils
Versicherungsbedingungen für die Erhöhung der Versicherungssumme nach dem Verbraucherpreisindex (Indexklausel) - 1995 (VBIND95)
2 Erhöhungsanspruch
Regulierungen der beiderseitigen Leistungen aus dem Versicherungsvertrag finden über schriftlichen
Antrag des Versicherungsnehmers ohne Gesundheitsnachweis zu Beginn des nächsten [...] cherungsnehmer von der Gesellschaft vor der betreffenden Beitragsfälligkeit bei gleichzeitiger Be-
kanntgabe des letzten bis zum 15. des der Beitragsfälligkeit vorangehenden Monats verlautbarten In-
dex schriftlich [...] seines Wertes ge-
stiegen ist. Eine Erhöhung der Grundversicherungssumme (Versicherungssumme bei Vertragsabschluß)
kann nur mit der prozentuellen Steigerung beansprucht werden, die der Grund-Index jeweils