Suche
Besondere Bedingungen für die Nachversicherungsgarantie bei der Berufsunfähigkeits-Versicherung - 2014 (NACHBU2014)
üfung erlischt, wenn bei Eintritt
des versicherten Ereignisses
die versicherte Person das 55. Lebensjahr bereits vollendet hat,a.
die verbleibende Prämienzahlungsdauer des Grundvertrages weniger als fünf
Besondere Bedingungen für die Nachversicherungsgarantie bei der Berufsunfähigkeits-Versicherung - 2014.1 (NACHBU2014.1)
üfung erlischt, wenn bei Eintritt
des versicherten Ereignisses
die versicherte Person das 55. Lebensjahr bereits vollendet hat,a.
die verbleibende Prämienzahlungsdauer des Grundvertrages weniger als fünf
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2018 (AUVB2018)
Unfall-Rente.
2. Voraussetzungen für die Leistung:
Die versicherte Person ist durch den Unfall auf Lebenszeit in ihrer körperlichen oder geistigen
Leistungsfähigkeit (Invalidität) beeinträchtigt, wobei die [...] Befundberichtes, aus
dem Art und Umfang der Gesundheitsschädigung und die Möglichkeit einer auf Lebenszeit
verbleibenden Invalidität hervorgeht, bei uns geltend gemacht worden.
Kein Anspruch auf Inval [...] Höhe des
vereinbarten und auf der Polizze angeführten Invaliditätsgrades, wird unabhängig vom
Lebensalter der versicherten Person die Unfallrente für die vereinbarte und auf der Polizze
angeführte Dauer
Allgemeine Bedingungen für den Keine-Sorgen-Schutzengel Kfz (KSKFZ2001.1)
Person
Als nahestehende Personen gelten ausschließlich die Eltern, Kinder, Ehe- bzw.
Lebenspartner, eingetragene Partner, Enkel, Geschwister, Großeltern, Schwiegereltern und
Schwiegerkinder [...] mittlung
Ist es den versicherten Personen aufgrund eines Todesfalles, lebensbedrohender Er-
krankung, finanzieller Notlage oder behördlicher Einschränkungen nicht [...] eine Begleitperson
Können mitreisende versicherte Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr infolge Tod, Er-
krankung oder eines schweren Unfalls einer versicherten, erwachsenen
Allgemeine Bedingungen für den Keine-Sorgen-Schutzengel Kfz (KSKFZ2015)
Person
Als nahestehende Personen gelten ausschließlich die Eltern, Kinder, Ehe- bzw. Lebenspartner,
eingetragene Partner, Enkel, Geschwister, Großeltern, Schwiegereltern und Schwiegerkinder [...] mittlung
Ist es den versicherten Personen aufgrund eines Todesfalles, lebensbedrohender Er-
krankung, finanzieller Notlage oder behördlicher Einschränkungen nicht [...] eine Begleitperson
Können mitreisende versicherte Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr infolge Tod, Er-
krankung oder eines schweren Unfalls einer versicherten, erwachsenen