Suche
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung (AUVB99) (AUVB99)
Der Sofortschutz endet
mit
Zustellung der Polizze, wenn die Annahme des Antrages abgelehnt oder der Sofortschutz
gekündigt
wird, spätestens jedoch sechs Wochen nach Antragstellung.
Der Sofortschutz erstreckt [...] mit dem aufgrund der zuletzt erstellten
ärztli-
chen Befunde zu rechnen gewesen wäre.
8. Hatte der Versicherte am Unfalltag das 75. Lebensjahr bereits vollendet, tritt anstelle der Kapi-
talzahlung eine [...] benennt, wird dieser von der für den Wohnsitz des Versicherten zu-
ständigen Ärztekammer bestellt. Die beiden Ärzte bestellen einvernehmlich vor Beginn ihrer
Tätigkeit
einen weiteren Arzt als Obmann, der für
Besondere Bedingungen für die Anpassung der Prämiensumme nach dem Verbraucherpreisindex ohne neuerliche Gesundheitsprüfung (Indexklausel) - 2015 (VBINDP2015)
der Verbraucherpreise 2000". Wird die
Verlautbarung dieses Verbraucherpreisindex 2000 eingestellt, tritt an seine Stelle ein stattdessen
verlautbarter Ersatzindex.
Ausgangsindex
ist der Wert des Grundindex
Allgemeine Bedingungen zur Haftpflichtversicherung von Wirtschaftstreuhänder (AVBW)
Leistung insoweit verpflichtet, als die Verletzung Einfluß weder auf die Feststellung des Versiche-
rungsfalles noch auf die Feststellung oder den Umfang der dem Versicherer obliegenden Leistung
gehabt hat [...] abzuwenden.
Art. 3 - Sachliche Begrenzung der Haftung des Versicherers
(1) Die Versicherungssumme stellt den Höchstbetrag der dem Versicherer - abgesehen vom
Kostenpunkt (s. Abs. 4) - in jedem einzelnen [...] nach Möglichkeit für die Abwendung und Minderung des Schadens zu sorgen und alles zu tun was
zur Klarstellung des Schadenfalles dient, sofern ihm dabei nicht Unbilliges zugemutet wird. Er
hat den Versicherer
Allgemeine Bedingungen für die Leitungswasserversicherung (AWB2013)
befanden, gelten nicht als
wiederhergestellt bzw. wiederbeschafft;
2.2. die Wiederherstellung eines Gebäudes erfolgt an der bisherigen Stelle. Ist die Wiederher-
stellung an dieser Stelle behördlich verboten [...] zur Wiederherstellung bzw. Wiederbe-
schaffung verwendet wird. Sachen, die vor dem Eintritt des Schadenereignisses bereits herge-
stellt, angeschafft oder bestellt waren, oder sich in Herstellung befanden [...] verboten, so genügt die Wiederherstellung an anderer Stelle
innerhalb Österreichs;
2.3. die wiederbeschafften bzw. wiederhergestellten Sachen dienen dem gleichen Betriebs- bzw.
Verwendungszweck;
2.4. die Wi
Allgemeine Bedingungen für die Sturmversicherung (AStB2013)
befanden, gelten nicht als wiederhergestellt bzw.
wiederbeschafft;
2.2. die Wiederherstellung eines Gebäudes erfolgt an der bisherigen Stelle.
Ist die Wiederherstellung an dieser Stelle behördlich verboten, [...] Gänze zur Wiederherstellung bzw. Wiederbe-
schaffung verwendet wird.
Sachen, die vor dem Eintritt des Schadenereignisses bereits hergestellt, angeschafft oder
bestellt waren, oder sich in Herstellung befanden [...] so genügt die Wiederherstellung an
anderer Stelle innerhalb Österreichs;
2.3. die wiederbeschafften bzw. wiederhergestellten Sachen dienen dem gleichen Betriebs- bzw.
Verwendungszweck;
2.4. die Wie