Suche
Mitversicherung des Transportrisikos (EG12)
n Sachen
- entsprechend den Einbaubestimmungen der Gerätehersteller betrieben werden.
Einschubgeräte werden fix eingebauten Geräten gleichgestellt.
2. Für Verlust, Beschädigung oder Zerstörung der [...] einem bewachten Parkplatz oder
- auf einem nicht frei zugänglichen Areal oder
- in einer Garage
abgestellt ist.
2.2 sich die eingebauten Sachen in versperrten und verschlossenen verkehrsüblichen
Beför
KFZ als Handelsware (St3007.12)
swert:
Als Versicherungswert von Kraftfahrzeugen als Handelsware gelten die Kosten für die
WIEDERHERSTELLUNG oder WIEDERBESCHAFFUNG von Kraftfahrzeugen gleicher Art und Güte,
maximal jedoch der Händle [...] Kraftfahrzeugen als Handelsware der erzielbare Verkaufspreis niedriger als die
Kosten für die Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung, so gilt dieser als Versicherungswert.
Entschädigung:
Für Kraftfahrzeuge [...] ersparten Kosten unmittelbar vor Eintritt des
Schadenereignisses niedriger als die Kosten der Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung, wird
höchstens dieser niedrigere Wert ersetzt.
BESICHTIGUNG:
Zur Erlangung
Vereinbarung zur prämienfreien Rohbaudeckung (ZHR)
der Rohbauzeit, längstens für einen Zeitraum von einem Jahr ab elektronischer Erfassung bzw.
Antragstellung, gewährt die Oberösterreichische Versicherung AG im Umfang der beantragten und in der
Polizze [...] beschriebenen
Deckungsumfang jeweils über begründeten Antrag um ein weiteres Jahr bis zur Bezugsfertigstellung -
längstens aber um insgesamt 3 Jahre - verlängert werden, soferne der Versicherungsnehmer [...] Allgemeinen
Geschäftsbedingungen der Oberösterreichischen Versicherung AG nachzufordern.
Die Bezugsfertigstellung des versicherten Gebäudes ist dem Versicherer unverzüglich anzuzeigen. Es
beginnt damit
Unfallrente lebenslang (UN1026.16)
weniger als 50% festgestellt, werden 50% der versicherten Unfallrente
- mindestens 50% und weniger als 75% festgestellt, werden 100% der versicherten Unfallrente
- mindestens 75% festgestellt, werden 150%
Revision von Elektromotoren mit einer Leistung von mehr als 750 KW bzw. Drehmoment von mehr als 1 Mpm MB47.4 (MB47.4)
Die Revisionen sollen aufgrund der Betriebserfahrungen des Betreibers, der vom
Hersteller oder von Fachverbänden empfohlenen Revisionsperioden sowie übertragbarer Schadener-
fahrungen [...] und Remontagen sowie für sonstige üblicherweise bei einer Revision anfallende
Arbeiten stellen einen Revisionsaufwand dar und sind durch den Versicherungsnehmer zu tragen.
5. Der Versic