Suche
Optische Beeinträchtigung (Eindellung) durch Hagel (St1131.15)
St1131.15
1. Versicherte Gefahren und Schäden:
In Abänderung von Artikel 2 Punkt 8 der dem Versicherungsvertrag zugrunde liegenden AStB
gelten Beeinträchtigungen an den versicherten Sachen ohne Auswirkungen [...] von Fenster-
bzw. Türlaibungen sowie Dachablaufrohre. Im Übrigen gilt Artikel 3 Punkt 1 der dem Vertrag
zugrunde liegenden AStB sinngemäß.
3.Versicherte Kosten
Neben- und Entsorgungskosten gelten innerhalb [...] mme für optische Beeinträchtigungen (Eindellungen) durch Hagel analog
Artikel 3 Punkt 2 der dem Vertrag zugrunde liegenden AStB als mitversichert.
4. Entschädigung - Kostenzuschuss bei Austausch
Werden
Versicherungsvermittlerhaftpflicht (VHVA2005) (VHVA2005)
Rechtsnormen berechtigt ist.
1.2. Anzeige von Risikoumständen bei Vertragsabschluss:
Der Versicherungsnehmer hat bei Abschluss des Vertrages alle ihm bekannten Umstände, die für
die Übernahme des [...] (VHVA2005)
1. Versichertes Risiko; Anzeige von Risikoumständen bei Vertragsabschluss
1.1. Versichertes Risiko:
Das versicherte Risiko ergibt sich aus der in der jeweiligen [...] der Versicherung von den jeweiligen Versicherten gesetzt wurden
und bis zum Abschluss des Vertrages nicht bekannt geworden sind.
Dies gilt jedoch nur insoweit, als für diese Schadenersatzv
Wertanpassung (ImG018.22)
(Wertanpassungsklausel) kann unbeschadet des Fortbestandes der son-
stigen Vertragsbestimmungen für sich allein von jedem Vertragspartner mit einer Kündigungs-
frist von drei Monaten auf den Zeitpunkt der H [...] Kündigung bleiben alle sonstigen Vertragsbestimmungen -
ausgenommen die Zusage des Verzichtes auf den Einwand einer allfälligen Unterversicherung,
welche gemäß ImG002 in der dem Vertrag zugrunde liegenden Version [...] und der Prämie unterbleibt, wenn die
Indexvereinbarung seit der letzten Anpassung oder seit Vertragsbeginn weniger als 1%
(Schwankungsgrenze) beträgt. Unterbleibt aus diesem Grund eine Wertanpassung,
Allgemeine Bedingungen für dieBU-Versicherung zusätzlicher Gefahren(AECBU2024) (AECBU2024)
Aufwendungen wieder ausgleichen lassen, nicht als Betriebsunterbrechung.
Artikel 5 - Deckungsbeitrag
1. Als Deckungsbeitrag im Sinne der Betriebsunterbrechungsversicherung gilt die Differenz
zwischen den [...] Haftungszeit, Haftungssumme
1. Als Versicherungswert im Sinne des § 52 Versicherungsvertragsgesetzes (VersVG) gilt der
Deckungsbeitrag, der im versicherten Betrieb während der auf den Zeitpunkt des Eintrittes [...] entgangene
Deckungsbeitrag, abzüglich der ersparten versicherten Kosten, zuzüglich
Schadenminderungskosten nach den Bestimmungen des Artikel 10.
1.2. Bei der Ermittlung des entgangenen Deckungsbeitrages sind
Besondere Bedingungen für eine erhöhte Altersrente wegen Pflegebedürftigkeit zum Rentenzahlungsbeginn - 2013 (ERRENTPFL2013)
umfassende
Untersuchungen der versicherten Person durch von uns zu beauftragende Ärzte verlangen. Die Kosten
dafür werden von uns getragen.
(3) Eine Einstellung des Erhöhungsteils der Rente wird mit dem [...] (abgekürzte) Rentenzahlung vereinbart, so erfolgt keine
Erhöhung.
(3) Anspruch auf den Erhöhungsbetrag besteht, solange Pflegebedürftigkeit der versicherten Person
vorliegt, längstens bis zum Tod [...] Tod der versicherten Person. Mit Tod der versicherten Person erlischt der
Anspruch auf den Erhöhungsbetrag, insbesondere geht dieser nicht auf allfällig mitversicherte oder
bezugsberechtigte Personen über