Suche
Versicherungsverträge und andere wichtige Dokumente aufbewahren
g Die Pflicht zur Aufbewahrung gilt für alle Geschäftspapiere und Unterlagen (Konten, Belege, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben), die im Zusammenhang mit Abgaben und Steuern bedeutsam sind. Die Frist [...] elektronischen Kommunikation können Versicherungen ihren Kunden Verträge auch online zur Verfügung stellen. Das heißt, die Versicherung speichert die Unterlagen auf einem Kundenportal , auf das der Kunde [...] rtrag verloren geht? Wie bei anderen Urkunden kann auch eine Versicherungsurkunde ersatzweise ausgestellt werden. Allerdings ist dieser Service kostenpflichtig. Rechnungen und Belege als Nachweis im S
Fahrerflucht - ein Zettel an der Windschutzscheibe reicht nicht aus
selbst dazu nicht in der Lage ist, muss man zumindest Hilfe holen. Darüber hinaus gilt es, die Unfallstelle abzusichern. Bei Unfällen mit Personenschäden ist auf jeden Fall die Polizei zu verständigen. [...] Im Notfall muss jeder auch am Unfall Unbeteiligte ein Handy oder sogar ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, damit Hilfe herbeigeholt werden kann. Zeugen müssen außerdem an der Aufklärung des Sachverhaltes [...] dass man einen durch Unbekannte zugefügten Parkschaden, den man am eigenen geparkten Fahrzeug feststellt, unverzüglich bei der Polizei melden soll. Wer dies erst später im Rahmen der Meldung an die K
ZuHaus-Superschutz (ZHS-09.1)
anderen Stelle innerhalb Österreichs
wieder aufgebaut, so wird auch die Entschädigung in gleichem Umfang geleistet, wie sie gemäß Art. 7
der AFB bei Wiederherstellung an der gleichen Stelle zu leisten [...] ltung anstelle des
Versicherungsnehmers treten.
Ausgeschlossen bleiben Personenschäden, bei welchen es sich um Arbeitsunfälle im Sinne der
Sozialversicherungsgesetze unter gleichgestellten, beauftragten [...] Zentralamtes herangezogen. Wird der oben genannte Index
nicht mehr veröffentlicht, so ist der an seine Stelle getretene Index heranzuziehen.
Die Prozentsätze der Veränderungen werden nach folgender Formel
KFZ-Haftpflicht Schadenersatzbeitragsvereinbarung (KH811) (KH811)
strägern erbracht wurden, werden hiebei nicht berücksichtigt.
Erwirbt der Versicherungsnehmer anstelle eines veräußerten Fahrzeuges oder eines Fahrzeuges, für das
das versicherte Interesse weggefallen [...] rungsfälle gemäß Absatz 1 innerhalb eines Kalenderjahres fortzusetzen. Ein Fahrzeug gilt stets an-
stelle eines anderen erworben, wenn der Erwerb innerhalb desselben Kalenderjahres wie die Veräuße-
rung
Allgem. Bedingungen für die Einbruchdiebstahlversicherung (AEB2003)
zur Gänze zur Wiederherstellung bzw.
Wiederbeschaffung verwendet wird.
Sachen, die vor dem Eintritt des Schadenereignisses bereits hergestellt, angeschafft oder
bestellt waren, oder sich [...] sich in Herstellung befanden, gelten nicht als wiederhergestellt bzw.
wiederbeschafft;
2.2. die wiederhergestellten bzw. wiederbeschafften Sachen dienen dem gleichen Betriebs- bzw.
Verwendungszweck; [...] die Wiederherstellung
oder Wiederbeschaffung von Sachen gleicher Art und Güte.
Ist bei Waren und Vorräten der erzielbare Verkaufspreis niedriger als die Kosten für die
Wiederherstellung oder