Suche
Einbruchdiebstahl-Mindestsicherungen (ED3008.12)
lichkeiten befinden:
Bauweise: Die versicherten Geschäftsräumlichkeiten befinden sich in einem Gebäude bzw. einer
Umwandung von massiver Bauart. *
Versperren von Türen u. dgl.: Sperrung ist durch manuelle [...] n 1-3
Ausführung von Türen, Fenstern, Oberlichten, Verglasungen, sonstigen verschließbaren
Gebäudeöffnungen und Schlössern:
a) Türen mit Sicherheitsschloss:
Türen im Außenbereich weisen mindestens die
Schneedruck: Wenn Schnee zur Last wird
an Bauteilen, Wassereintritt und damit verbundene Folgeschäden bis hin zum drohenden Einsturz des Gebäudes entstehen. Weit schwerer wiegen mögliche Personenschäden. Gefährdet sind dabei nicht nur diejenigen [...] auch die Entfernung von Schneewechten oder Eisbildungen von den Dächern der an der Straße gelegenen Gebäude bzw. Verkaufshütten vor. Werden Menschen durch Dachlawinen oder herunterfallende Eiszapfen verletzt
Blitz und Donner – Tipps wie Sie ein Unwetter sicher überstehen
Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für alle Kunden mit einer Haushalt oder Gebäudeversicherung bzw. allen Landwirten mit Gebäudeversicherung an. "Die Wetterwarnungen der ZAMG sind ein wichtiges Instrument, um
DaHeim-Standardschutz (DHSt-98)
Wertanpassung entspricht.
Wird die Versicherungssumme für den Wohnungsinhalt von der ZuHaus-Gebäudesumme, der AmLand-
Bewertungssumme, oder der Landwirtschaft-Plus-Bewertungssumme abgeleitet
Hagel: unvorhersehbar und zerstörerisch
Veränderungen bis hin zu Durchschlägen und Zerstörung der Gebäudehüllen, aber auch an Fahrzeugen udgl. reichen. Als Folge beschädigter Gebäudehüllen kann Niederschlagswasser eindringen und zu weiteren Schäden