Suche
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung (AKKB2023)
beim
Versicherer einlangt.
1.3.3. Für den Ablauf der jeweils verlängerten Vertragsdauer gelten wiederum die Regelungen der
Punkte 1.3.1. bis 1.3.2.
2. Der gegenständliche Versicheru [...] behördlichen oder
gerichtlichen Verfahrens mitzuteilen;
3.2. nach Möglichkeit zur Feststellung des Sachverhaltes beizutragen;
3.3. dass der Versicherungsnehmer vor Beginn der Wiederinstandsetzung [...] versichert ?
Artikel 2 - Was gilt als Versicherungsfall ?
Artikel 3 - Wo gilt die Versicherung ? (Örtlicher Geltungsbereich)
Artikel 3a - Einschränkung bei Abmeldung oder Hinterlegung (Garagenrisiko)
Artikel
Allgemeine Bedingungen für die Sachversicherung (ABS2019.21)
en
des § 6 Abs. 3 VersVG bewirkt, wird bestimmt, dass dem Versicherer im Zuge der Schadens-
abwicklung alle Angaben (auch mündliche) vollständig und wahrheitsgetreu zu machen sind.
(3) Ist der Versic [...] Für den Ablauf der jeweils verlängerten Vertragsdauer gelten wiederum die Regelungen der
Absätze 3.a. bis 3.b.
Anhang:
BESTIMMUNGEN DES VERSICHERUNGSVERTRAGSGESETZES (VERSVG), auf die in den Allgemeinen [...] n nach § 5c ist
unzulässig.
(3) Bei Vereinbarung der elektronischen Kommunikation kann der Versicherer
Versicherungsbedingungen, Versicherungsscheine nach Maßgabe des § 3 Abs. 1, Erklärungen
und andere
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2024)
inschaften;
3.4. Vergaberechtes;
3.5. Steuer-, Zoll- und sonstigen Abgabenrechtes;
3.6. Handelsvertreterrechtes;
Oberösterreichische Versicherung AG - 26.03.2024 - Seite 3 / 18
3.7. Diszip [...] mit ihm lebenden Ehegatten, eingetragenen Partner oder
Lebensgefährten,
1.3. deren unter Punkt 1.3.1. bis 1.3.3. genannten Kinder (auch Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder
sowie in häuslicher [...] Disziplinarrechtes;
3.8. Flurverfassungsrecht;
3.9. Raumordnungsrecht;
3.10. Grundverkehrsrecht;
3.11. Grundbuchsrecht;
4. aus
4.1. Anstellungsverträgen (und deren Anbahnung) gesetzlicher Vertreter juristischer
Allgemeine Bedingungen für die Cyberrisikoversicherung (ABC2019)
Auswirkung
der ehelichen gleichgestellt);
2.3.3. Gesellschaftern und Geschäftsteilhabern des Versicherungsnehmers und deren
Angehörigen (Punkt 2.3.2.);
2.3.4. Gesellschaften, an denen der Versicherungsnehmer [...] h
Oberösterreichische Versicherung AG - 11.02.2019 - Seite 3 / 10
nach der Geltendmachung verpflichtet.
3. Schadenaufklärungspflicht
3.1. Dem Versicherer ist nach Möglichkeit jede Untersuchung über [...] deren Beschaffung billigerweise zumutbar ist.
3.3. Im Zuge der Schadensabwicklung sind alle Angaben (auch mündliche) vollständig und
wahrheitsgetreu zu machen.
3.4 Vor Abschluss der Feststellung des Vers
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2021 (AUVB2021)
Vertragsdauer bei uns einlangt.
2.3.3. Für den Ablauf der jeweils verlängerten Vertragsdauer gelten wiederum die Regelungen der
Punkte 2.3.1. bis 2.3.2.
3. Vertragsbeendigung
3.1. Erreichen der Altersgrenze [...] d nach Maßgabe des Pkt. 3.4. festzustellen.
3.3. Bei teilweisem Verlust oder teilweiser Funktionsbeeinträchtigung gilt der entsprechende Teil
des jeweiligen Prozentsatzes.
3.4. Für andere Körperteile [...] und/oder Unfallrente.
3. Art und Höhe der Invaliditäts-Kapitalleistung:
3.1. Die Invaliditätsleistung zahlen wir – unabhängig vom Alter der versicherten Person – als
Kapitalbetrag.
3.2. Bei völligem Verlust