Suche
Reparaturverglasungskosten (Gl3010.19)
Diese Glasversicherung ist nach der Tarifvariante "Reparaturverglasungskosten" auf erstes Risiko
erstellt.
1. Versicherte Sachen
Versichert gelten die gemäß nachstehender Gliederung auf der Polizze angeführten [...] Einzelscheibengröße in m2. Wird dieses Ausmaß tatsächlich überschritten, werden die Kosten der
Wiederherstellung bzw. Wiederbeschaffung für das vom Schaden unmittelbar betroffene
versicherte Glas (einschließlich [...] ist - auf seinen Regressanspruch,
wenn sich der Ersatzanspruch gegen einen Wohnungsinhaber, Hausangestellten des
Versicherungsnehmers oder gegen einen im gemeinsamen Haushalt lebenden
Familienangehörigen
Allgemeine Bedingungen für die Feuer-BU-Versicherung (AFBUB2003) (AFBUB2003)
der
Betriebsunterbrechung im vorhinein festzustellen, und zwar für jeden Monat der
Betriebsunterbrechung getrennt. Ergibt eine abschließende Feststellung der Entschädigung eine
Abweichung gegenüber [...] der im vorhinein durchgeführten, so ist die im vorhinein durchgeführte
richtigzustellen.
Eine im vorhinein festgestellte Entschädigung wird monatlich im Ausmaß der auf die einzelnen
Monate der [...] auf die abschließend festgestellte Entschädigung gezahlt
werden.
3. Solange die Entschädigung nicht einvernehmlich oder durch ein Sachverständigenverfahren
festgestellt ist, kann eine Abtretung
Mehrkosten infolge Technologieverbesserungen (M3255.1)
infolge Technologieverbesserungen
(M3255.1)
Nach einem ersatzpflichtigen Sachschaden kann die Wiederherstellung der zerstörten versicherten
Sachen durch gleichartige, dem letzten Stand der Technik entsprechende [...] der Leistung den zerstörten Sachen am ehesten
gleichzusetzen sind.
Übersteigen die Wiederherstellungskosten den Versicherungswert der zerstörten Sachen, so wird
eine Entschädigung für den übersteigenden
Motorradkasko-Ganzjahresrabatt (KA1003.13)
dem Abstellplatz ereignen. Wird das
Fahrzeug abgemeldet, und hat der Versicherungsvertrag weniger als 12 Monate bestanden, wird
der gewährte Nachlass seitens des Versicherers in Rechnung gestellt.
Bei
Hinterlegung von Zulassungsschein und Kennzeichen (KFG§52) (KFG§52)
eine bestimmte, ein Jahr nicht überschreitende Zeit bei der Behörde, die den
Zulassungsschein ausgestellt hat, hinterlegen. Durch die Hinterlegung wird die Zulassung des
Fahrzeuges zum Verkehr (§ 36) nicht [...] nach der Hinterlegung den Antrag auf Ausfolgung des
Zulassungscheines und der Kennzeichentafeln gestellt oder neuerlich ihre Hinterlegung verfügt
hat.
(2) Der Zulassungsschein und die Kennzeichentafeln