Suche
Revision von Dampfturbinenanlagen (MB47.2-03)
werden:
3.1 3 Jahre bei Anlagen, die aufgrund ihrer Instrumentierung keine ausreichende Überwachung
des Betriebszustandes ermöglichen;
3.2 4 Jahre bei Anlagen, die aufgrund Ihrer Instrumentierung nur eine [...] Turbosatzes (Turbine und angetriebene Maschine)
oder seiner einzelnen Teile (Teilrevision) sollen aufgrund der Betriebserfahrungen des Betreibers,
der vom Hersteller oder von Fachverbänden (VGB-Empfehlungen
UPB-95 (UPB-95)
unter Erdniveau befindlichen Fundamenten oder Grundmauern und
tragenden Kellermauern zur Versicherung beantragt werden.
Fundamente oder Grundmauern sind diejenigen Baubestandteile, die bei [...] werden können.
Bei Wegfall eines oder mehrerer Versicherungsverträge bzw. Risken, aus welchem Grund auch immer,
gilt für die verbleibenden Versicherungsverträge bzw. Risken der jeweils geltende U [...] Oberkante der Kellerdecke reichen.
Werden die unter Erdniveau befindlichen Fundamente oder Grundmauern und tragenden Kellermauern
nicht versichert, so sind dennoch Fenster, Türen, Fußböden,
NL96 (NL96)
(Inventar) zum Neuwert versichert
sind, gelten folgende Abweichungen von den der Versicherung zugrundeliegenden Allgemeinen Versiche-
rungs-Bedingungen (AVB):
1.
Als Ersatzwert gelten bei Gebäuden [...] tellung innerhalb einer Frist von drei Jahren nach dem Schadenfalle,
gleichviel aus welchem Grund, oder erklärt der Versicherungsnehmer dem Versicherer vor Ablauf der
Frist schriftlich, daß er [...] (bei Teilschäden nach dessen anteiligem Verkehrs-
wert), bei dessen Ermittlung der Wert des Grundstückes außer Ansatz bleibt; bei Maschinen und
Einrichtungen die Entschädigung nach dem Zeitwert
GP-98 (GP-98)
unter Erdniveau befindlichen Fundamenten oder Grundmauern und
tragenden Kellermauern zur Versicherung beantragt werden.
Fundamente oder Grundmauern sind diejenigen Baubestandteile, die bei [...] Oberkante der Kellerdecke reichen.
Werden die unter Erdniveau befindlichen Fundamente oder Grundmauern und tragenden Kellermauern
nicht versichert, so sind dennoch Fenster, Türen, Fußböden, [...] n Betriebseinrichtung gehören die dem Betrieb dienenden Einrichtun-
gen, die sich auf dem Betriebsgrundstück befinden, und zwar unabhängig davon, ob in Gebäuden oder im
Freien, oberhalb oder unterhalb
GP-LW-98 (GP-LW-98)
Versicherungsnehmer versicherten Sachen betreffen.
Als Mehrkosten gelten jene Kosten, die aufgrund behördlicher Auflagen nach einem ersatz-
pflichtigen Schaden die Kosten der Wiederherstellung [...] für die Behandlung von nicht versicherten Sachen wie z. B. Erdreich, Wasser
inkl. Grundwasser und Luft werden nicht ersetzt, ebenso nicht die Kosten der Behandlung von
gefährlichem [...] die als Folge
eines unter die Versicherung fallenden Schadenereignisses durch, auf dem Versicherungsgrundstück be-
findliche, radioaktive Isotope entstehen, sind bis EUR 3.633,64,- auf erstes Risiko