Suche
Brandschutzbeauftragter (FBU50) (FBU50)
Person als Brandschutz-
beauftrager bestellt ist.
Die Aufgaben dieses Brandschutzbeauftragten sind:
a) Ausarbeitung einer Brandschutzordnung;
b) Ausarbeitung eines Brandschutzplanes;
c) Festlegung [...] Betriebes.
Der Name des Brandschutzbeauftragten ist dem Versicherer und der zuständigen Brandverhütungsstelle
schriftlich zu melden. Mit der Brandverhütungsstelle sind die zu treffenden [...] Festlegung des Verhaltens der Betriebsangehörigen im Brandfall;
d) Führung eines Brandschutzbuches;
e) Überwachung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für industrielle und gewerbliche Anla-
Allgemeine Österreichische Transportversicherungs-Bedingungen (AÖTB2013)
Luftfahrzeugen/Flugkörpern bzw. ihrer Teile oder
Ladung
i) Einsturz von Lagergebäuden und Brücken
j) Brand, Blitzschlag, Explosion
k) Erdbeben, Seebeben, vulkanische Ausbrüche und sonstige Naturkatastrophen
Brandmeldeanlagen (BU3001.12)
FEUER-BU - Brandmeldeanlagen - BU3001.12
1. Die vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und den Österreichischen
Brandverhütungsstellen gemeinsam herausgegebenen "Technischen Richtlinien vorbeugender [...] vorbeugender
Brandschutz (TRVB) Nr. S 123-Brandmeldeanlagen" in der jeweils gültigen Fassung sind vom
Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs anerkannt.
2. Es ist vereinbart, dass die in der Polizze [...] eine
Brandmeldeanlage geschützt werden, die gemäß diesen Richtlinien errichtet, von einer
autorisierten Institution bzw. einer akkreditierten Überwachungsstelle wie z.B. der
Brandverhütungsstelle abgenommen
Brandmeldeanlagen (Fe3005.12)
FEUER - Brandmeldeanlagen - Fe3005.12
1. Die vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und den Österreichischen Brandver-
hütungsstellen gemeinsam herausgegebenen "Technischen Richtlinien vorbeugender [...] vorbeugender Brand-
schutz (TRVB) Nr. S 123-Brandmeldeanlagen" in der jeweils gültigen Fassung sind vom Verband
der Versicherungsunternehmen Österreichs anerkannt.
2. Es ist vereinbart, daß die in der Polizze [...] eine Brandmeldeanlage
geschützt werden, die gemäß diesen Richtlinien errichtet, von einer autorisierten Institution bzw.
einer akkreditierten Überwachungsstelle wie z.B. der Brandverhütungsstelle abgenommen
GP-FBU-98 (GP-FBU-98)
Folge von Brandschäden an Trocknungs- und sonstigen
Erhitzungsanlagen und deren Inhalt entstehen, im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme
mitversichert, auch wenn der Brand innerhalb einer [...] en in der
Feuer-Betriebsunterbrechungs-Versicherung
2.1. UNTERBRECHUNGSSCHÄDEN DURCH BRANDSCHÄDEN IN
TROCKNUNGS- UND ERHITZUNGSANLAGEN
In Ergänzung zu Art. 3.1. der Allgemeinen