Suche
Ärzte (AH439) (AH439)
Der Versicherungsschutz bezieht sich auf alle Tätigkeiten, zu denen der Versicherungsnehmer
aufgrund der für seinen Beruf geltenden Gesetze, Verordnungen oder behördlichen Vorschriften
berechtigt [...] Befugnis sind abweichend von Art. 2, Pkt. 1. AHVB unverzüglich
dem Versicherer anzuzeigen.
2. Nur aufgrund besonderer Vereinbarung bezieht sich der Versicherungsschutz auch auf
- Tätigkeiten des Ver
Eigenheimversicherung ZuHaus (EH-2023)
bzw. Wohn- und Geschäftshäuser bis maximal 1/3
gewerbliche Belegfläche am Grundstück.
1.3.2. Sämtliche am versicherten Grundstück befindliche Nebengebäude bis insgesamt 40 m2
verbaute Fläche gelten auch [...] Berechnung der
Versicherungssumme zugrunde gelegte Fläche, dann erlischt der Unterversicherungsschutz und
wird die Ersatzleistung entsprechend Artikel 8 der dem Vertrag zugrunde liegenden ABS gekürzt.
Diese [...] Versicherungsverträgen
(Feuer-, Sturm-, Leitungswasser-, Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz, Allrisk -
unbenannte Gefahren).
Darüber hinaus können im Rahmen dieser Bündelversicherung weitere
Außergewöhnliche Naturereignisse - Wohnungsinhalt (DH1201.16)
daran angeschlossenen Einrichtungen in die versicherten Gebäude
eindringt.
3.3. Grundwasseranstieg - ein Grundwasseranstieg im Sinne dieser Versicherungsbedingungen
ist ein durch außergewöhnliche und/oder [...] Schäden durch Holzfäule, Vermorschung oder Schwammbildung;
4. Schäden durch Grundwasser bei denen der Anstieg des Grundwasserspiegels auf geologische
Ursachen oder künstliche Eingriffe des Menschen (insbesondere [...] infolge allmählichem, nicht
witterungsbedingtem Ansteigen des Grundwasserniveaus;
5. Schäden an den versicherten Sachen durch Grundwasser, soferne Baubestandteile
(Fundamente, Keller und dergleichen) des
Besondere Bedingungen für die Kollektiv-Unfallversicherung (UKOL2015) (UKOL2015)
BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIE KOLLEKTIV-UNFALLVERSICHERUNG
(UKOL2015)
Die dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen Bedingungen für die Unfallversicherung (AUVB)
finden insoweit Anwendung, als in dieser [...] 3 Als Höchstgrenze eines der Berechnung der Versicherungsleistung wie auch der
Prämienberechnung zugrunde zu legenden Jahresbezuges gemäß Pkt. 2.2.1 der einzelnen
versicherten Person wird ein Betrag von [...] Personen dasselbe
Flugzeug, so gilt für das Fluggastrisiko (Art. 17, Pkt 1.2 der diesem Vertrag zugrunde liegenden
AUVB) ein Betrag von EURO 2,2 Mio. als Höchstgrenze der Versicherungsleistungen für diesen
GP-F-98 (GP-F-98)
er
versicherten Sachen betreffen.
Als Mehrkosten gelten jene Kosten, die aufgrund behördlicher Auflagen nach einem ersatz-
pflichtigen Schaden die Kosten der Wiederherstellung [...] für die Behandlung von nicht versicherten Sachen wie z. B. Erdreich, Wasser
inkl. Grundwasser und Luft werden nicht ersetzt, ebenso nicht die Kosten der Behandlung von
gefährlichem [...] Folge
- 1 -
1
eines unter die Versicherung fallenden Schadenereignisses durch, auf dem Versicherungsgrundstück be-
findliche, radioaktive Isotope entstehen, sind bis EUR 3.633,64,- auf erstes Risiko