Suche
Ein Beitrag von unseren Expert:innen: GD Nagl zu Skiurlaub in den Semesterferien
müssen. Beladen Sie Ihr Auto richtig: Skier und Snowboards wenn möglich in einer Dachbox oder mit Skiträger transportieren. Dabei muss die Ladung ausreichend gesichert sein, um in Fall einer Notbremsung oder [...] ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Durch die Verwendung einer Dachbox oder einem Skiträger ändert sich auch der Schwerpunkt des Autos. Passen Sie dann ebenfalls Ihr Fahrverhalten an und
Ein Beitrag von unseren Expert:innen: GD Nagl zu Smart Home Systeme
relativ sicher. Auch Entwickler von Smart Home-Lösungen sehen kaum Gefahrenquellen, da laut einem Beitrag auf ORF.at „spezielle Sensoren die Technik überwachen und bei Bedarf, wie etwa bei zu hohen Temperaturen [...] Über die Gefahren von Hackerangriffen und Cybersicherheit möchte ich Ihnen aber in einem anderen Beitrag mehr berichten. [media]
Ein Beitrag von unseren Expert:innen: GD Nagl zu Smart Home Systeme
relativ sicher. Auch Entwickler von Smart Home-Lösungen sehen kaum Gefahrenquellen, da laut einem Beitrag auf ORF.at „spezielle Sensoren die Technik überwachen und bei Bedarf, wie etwa bei zu hohen Temperaturen [...] Über die Gefahren von Hackerangriffen und Cybersicherheit möchte ich Ihnen aber in einem anderen Beitrag mehr berichten. [media]
Allgemeine und ergänzende allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB/EHVB2005.21)
Ausübung der Rechte aus dem Versicherungsvertrag zu?
Wer hat die Pflichten aus dem Versicherungsvertrag zu erfüllen?
(Rechtsstellung der am Vertrag beteiligten Personen)
Artikel [...] Ausübung der Rechte aus dem Versicherungsvertrag
zu? Wer hat die Pflichten aus dem Versicherungsvertrag zu erfüllen?
(Rechtsstellung der am Vertrag beteiligten Personen) [...] Beträgt die Vertragsdauer weniger als ein Jahr, endet der Vertrag zum Ablauf ohne dass es
einer Kündigung bedarf.
1.2. Beträgt die vereinbarte Vertragsdauer mindestens ein Jahr, gilt der V
Allgemeine Bedingungen für die Maschinen-Montage-Versicherung (AMMB) (AMMB90-95)
werden) zur Versicherung zu
beantragen.
2. Die Grundlagen für die Ermittlung der Versicherungswerte sind
2.1 für das Montageobjekt
2.1.1 - der in dem Vertrag mit dem Auftraggeber festgelegte volle Kontraktpreis [...] Subunternehmer sowie
2. aufgrund besonderer Vereinbarung
2.1 der im Versicherungsvertrag mit separater Versicherungssumme genannte Vertragspartner
des Versicherungnehmers (z.B. Konsorte, Partner einer Arbeit [...] führende Haupt- und/oder Subunternehmer
2.2 der Auftraggeber
insofern alle diese Genannten die gemäß Art. 2 versicherten Gefahren und Schäden tragen und
somit an den versicherten Sachen ein Interesse