Suche
Versicherungsbedingungen der Kapitalversicherung auf den Todesfall (Lebensversicherung) - 1999 (VBKAP99)
Sie sechs Wochen lang gebunden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Antrag-
stellung.
(3) Vertragsgrundlage sind die Lebensversicherungsurkunde, der vereinbarte Tarif und die Versiche-
rungsbedingungen [...] gesondert vorgeschrieben
wird. Eine darüber hinausgehende Prämie werden wir nicht berechnen. Wenn wir aufgrund des vorläufi-
gen Sofortschutzes leisten, verrechnen wir die erste Jahresprämie bzw. einmalige [...] zes, der angefallenen Kosten und nach Berücksichtigung eines Abschlages
nach den tariflichen Grundsätzen.
(5) Auf Todesfall-Risikotarife mit einer Dauer bis zu zehn Jahren finden Abs. 2 bis 4 nicht
VBKV-94 (VBKV-94)
Sie sechs Wochen lang gebunden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Antrag-
stellung.
(3) Vertragsgrundlage sind die Lebensversicherungsurkunde, der vereinbarte Tarif und die Versiche-
rungsbedingungen [...] Antragstellung.
Für den vorläufigen Sofortschutz berechnen wir keine gesonderte Prämie. Wenn wir
aufgrund des vorläufigen Sofortschutzes leisten, verrechnen wir die erste Jahresprämie bzw. einmali-
ge [...] zes, der angefallenen Kosten und nach Berücksichtigung eines Abschlages
nach den tariflichen Grundsätzen.
(5) Auf Todesfall-Risikotarife mit einer Dauer bis zu zehn Jahren finden Abs. 2 bis 4 nicht
Versicherungsbedingungen der Kapitalversicherung auf den Todesfall (Lebensversicherung) - 1999 E (VBKAP99E)
Sie sechs Wochen lang gebunden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Antrag-
stellung.
(3) Vertragsgrundlage sind die Lebensversicherungsurkunde, der vereinbarte Tarif und die Versiche-
rungsbedingungen [...] gesondert vorgeschrieben
wird. Eine darüber hinausgehende Prämie werden wir nicht berechnen. Wenn wir aufgrund des vorläufi-
gen Sofortschutzes leisten, verrechnen wir die erste Jahresprämie bzw. einmalige [...] zes, der angefallenen Kosten und nach Berücksichtigung eines Abschlages
nach den tariflichen Grundsätzen.
(5) Die der Polizze beigeschlossene Tabelle zeigt die Entwicklung der Rückkaufswerte und der
Gruppierungserläuterungen (GE9)
die unter Erdniveau befindlichen Fundamente oder Grundmauern und
tragenden Kellermauern zur Versicherung beantragt werden.
Fundamente oder Grundmauern sind diejenigen Baubestandteile, die bei unterkellerten [...] zur Oberkante der Kellerdecke reichen.
Werden die unter Erdniveau befindlichen Fundamente oder Grundmauern und tragenden Kellermauern nicht
versichert, so 'sind dennoch Fenster, Türen, Fußböden, Zwischenwände [...] hen Betriebseinrichtung gehören die dem Betrieb dienenden
Einrichtungen, die sich auf dem Betriebsgrundstück befinden, und zwar unabhängig davon, ob in Gebäuden
oder im Freien, oberhalb oder unterhalb
Vermögensschäden für Bauträger (AH823) (AH823)
mäß aufgrund von zahlenmäßigen Angaben des
Versicherungsnehmers zu berechnen ist, wird der Bemessung zunächst eine den zu
erwartenden Verhältnissen entsprechende Größe zugrundegelegt.
[...] alle Eigenschaften, Rechtsverhältnisse und Tätigkeiten, zu denen der
Versicherungsnehmer aufgrund der für seinen Beruf oder Betrieb geltenden Rechtsnormen
berechtigt ist.
Artikel 2 – Ve [...] Schadenersatzverpflichtungen, die dem Versicherungsnehmer wegen eines
reinen Vermögensschadens aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen
privatrechtlichen Inhalts erwachsen (in Folge kurz