Suche
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2015 (AUVB2015)
Versicherungsschutz beginnt bei fristgerechter Bezahlung der ersten oder einmaligen Prämie
samt Versicherungssteuer (im Folgenden kurz: Prämie) mit dem vereinbarten
Versicherungsbeginn. Die Zahlungsfrist ist [...] des Versicherungsnehmers
Artikel 19 - Prämie
1. Die erste oder die einmalige Prämie samt Versicherungssteuer (im Folgenden kurz: “Prämie“)
Oberösterreichische Versicherung AG - 31.07.2018 - Seite 4 /
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2019 (AUVB2019)
Versicherungsschutz beginnt bei fristgerechter Bezahlung der ersten oder einmaligen Prämie
samt Versicherungssteuer (im Folgenden kurz: Prämie) mit dem vereinbarten
Versicherungsbeginn. Die Zahlungsfrist ist [...] des Versicherungsnehmers
Artikel 19 - Prämie
1. Die erste oder die einmalige Prämie samt Versicherungssteuer (im Folgenden kurz: “Prämie“)
ist von Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vers
Allgemeine und ergänzende allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB/EHVB2005.15)
Versicherungsschutzes
2.1. Die erste oder die einmalige Prämie einschließlich Gebühren und Versicherungssteuer ist vom
Versicherungsnehmer innerhalb von 14 Tagen nach dem Abschluss des Versicherungsvertrages [...] dem vereinbarten Versicherungsbeginn
gegeben.
2.2. Folgeprämien einschließlich Gebühren und Versicherungssteuer sind zu den vereinbarten
Fällig-
keitsterminen zu entrichten.
2.3. Für die Folgen nicht re [...] aus der Veräußerung von Wirtschafts-
gütern des Anlagenvermögens (§ 4 UStG 1994); Umsatz ohne Mehrwertsteuer.
Artikel 12
Wie lange läuft der Versicherungsvertrag?
Wer kann nach Eintritt des Versicherungsfalles
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge mit externer Kapitalgarantie - 2010 (VBPZV2010)
erstatteten steuerlichen Prämien
zurückzuzahlen, sowie eine Nachversteuerung der Kapitalerträge mit einem Steuersatz von 25 %
durchzuführen. Die zurückzuzahlenden und nachzuversteuernden Abgaben sind [...] (1) Als Voraussetzung für die Erstattung von Einkommenssteuer (Lohnsteuer) in Form einer steuerlichen
Prämie haben Sie im Rahmen des Antrag an die Steuerbehörde (siehe oben § 4 Absatz 2) eine Erklärung
[...] Hälfte der erstatteten steuerlichen
Prämien zurückzuzahlen ist, sowie eine Nachversteuerung der Kapitalerträge
mit einem Steuersatz von 25 % durchzuführen ist. Wurden steuerliche Prämien
aus anderen
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge mit externer Kapitalgarantie - 2010.1 (VBPZV2010.1)
erstatteten steuerlichen Prämien
zurückzuzahlen, sowie eine Nachversteuerung der Kapitalerträge mit einem Steuersatz von 25 %
durchzuführen. Die zurückzuzahlenden und nachzuversteuernden Abgaben sind [...] (1) Als Voraussetzung für die Erstattung von Einkommenssteuer (Lohnsteuer) in Form einer steuerlichen
Prämie haben Sie im Rahmen des Antrag an die Steuerbehörde (siehe oben § 4 Absatz 2) eine Erklärung
[...] Hälfte der erstatteten steuerlichen
Prämien zurückzuzahlen ist, sowie eine Nachversteuerung der Kapitalerträge
mit einem Steuersatz von 25 % durchzuführen ist. Wurden steuerliche Prämien
aus anderen