Suche
Indexvereinbarung (U853.3)
von der Bundesanstalt Statistik Austria
verlautbarte Verbraucherpreisindex 1986 oder der an dessen Stelle tretende Index herangezogen.
Die Prämie erhöht bzw. senkt sich im gleichen Verhältnis wie die V
STURM - Außergewöhnliche Naturereignisse Inhalt (St3005.22)
und Wasser etwa im gleichen
Ausmaß enthalten und einen Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf darstellen.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
Lawinen im Sinne dieser Versicherungsbedingungen sind Eis- [...] Grundlage der "European
Macroseismic Scale (EMS) von 1998" die Intensität 6 erreicht. Für die Feststellung der
Bebenintensität sind die Aufzeichnungen der GeoSphere Austria (GSA) oder deren
Rechtsnac [...] Erdreich, Schwemmsand und dgl.
3. Erstrisikosumme
Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosume stellt die Obergrenze des Versicherers für Schäden
an den versicherten Sachen und versicherten Kosten je
STURM - Außergewöhnliche Naturereignisse Inhalt (St3005.21)
und Wasser etwa im gleichen
Ausmaß enthalten und einen Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf darstellen.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
Lawinen im Sinne dieser Versicherungsbedingungen sind Eis- [...] Grundlage der "European
Macroseismic Scale (EMS) von 1998" die Intensität 5 erreicht. Für die Feststellung der
Bebenintensität sind die Aufzeichnungen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik [...] Erdreich, Schwemmsand und dgl.
3. Erstrisikosumme
Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosume stellt die Obergrenze des Versicherers für Schäden
an den versicherten Sachen und versicherten Kosten je
Außergewöhnliche Naturereignisse - Gebäude (St3003.13)
und Wasser etwa im gleichen
Ausmaß enthalten und einen Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf darstellen.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
Lawinen im Sinne dieser Versicherungsbedingungen sind Eis- [...] Versicherungsort und dessen näherer
Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die Feststellung der Bebenstärke
sind die Aufzeichnungen der GeoSphere Austria (GSA) oder deren Rechtsnachfolger [...] - 15.10.2024 - Seite 1 / 2
3. Erstrisikosumme
Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosume stellt die Obergrenze des Versicherers für Schäden
an den versicherten Sachen und versicherten Kosten je
Außergewöhnliche Naturereignisse Inhalt (St3005.13)
und Wasser etwa im gleichen
Ausmaß enthalten und einen Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf darstellen.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
Lawinen im Sinne dieser Versicherungsbedingungen sind Eis- [...] Versicherungsort und dessen näherer
Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die Feststellung der Bebenstärke
sind die Aufzeichnungen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik maßgebend [...] che Versicherung AG - 16.11.2017 - Seite 1 / 2
Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosume stellt die Obergrenze des Versicherers für Schäden
an den versicherten Sachen und versicherten Kosten je