Suche
ImRecht Gewerbe mit Privatrechtsschutz (RS3001.21)
die vereinbarten und auf der Polizze angeführten
Rechtsschutzbausteine und gemäß den dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen
Bedingungen für die Rechtsschutz-Versicherung (ARB) in folgendem Umfang geleistet: [...] - ein ordentliches Studium absolvieren (Universität, Fachhochschule), oder
- den Grundwehr- bzw. Zivildienst im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen oder ein
freiwilliges
Computer/Elektronik Pauschal - ergänzende Klauseln (CS3005.19)
und/oder Behandlung wegen seiner Verbindung mit anderen Sachen (ausgenommen radioaktive
Isotope) auf Grund des AWG, oder des Wasserrechtsgesetzes 1959 (WRG) in der Fassung
BGBl. I Nr. 73/2018 geboten ist. [...] 5. Einschluss Kurzschlussrisiko
Abweichend von Art. 3 Pkt. 2.2 der vereinbarten und dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen
Bedingungen für die Versicherung von elektronischen Anlagen und Geräten (AEVB)
Wohnungseigentum (G785)
Wohnungseigentumsgesetzes) verwendet wird.
2. Der Wohnungseigentümer, in dessen Person der Verwirkungsgrund vorliegt, ist verpflichtet,
dem Versicherer diese Mehraufwendungen zu erstatten.
3. Für die
DaHeim - Ausschnittsdeckung (DHA-2015)
erung mit gleichem Datum.
2. Dem Vertrag liegen folgende Allgemeine Versicherungsbedingungen zu Grunde:
- Allgemeine Bedingungen für die Sachversicherung in der jeweils gültigen Fassung.
- Allgemeine
Keine Sorgen Paket (KA1136.13)
Begutachtungsplakette,
- der deutschen Umweltplakette und
- der Autobahnvignette nach Tausch
aufgrund eines Windschutzscheibenschadens.
Der vereinbarte Selbstbehalt auf Windschutz- (Front-), Seiten-