Suche
Versicherungsbedingungen für die Pflegerentenversicherung - 2009.1 (VBPR2009.1)
dem die versicherte Person das 70. Lebensjahr vollendet, um 5 Prozentpunkte pro Jahr, sodass er ab dem
85. Lebensjahr 100 % beträgt. Ab Vollendung des 85. Lebensjahres besteht somit kein Anspruch mehr auf [...] dem Versicherungsjahr, in dem die versicherte
Person das 70. Lebensjahr vollendet, um 5 Prozentpunkte pro Jahr, sodass er ab dem 85. Lebensjahr 100
% beträgt.
Tarif (Geschäftsplan)
ist eine detaillierte [...] Berechnung des relevanten Alters wird ein begonnenes Lebensjahr als
voll gerechnet, wenn davon am Tag, an welchem laut Lebensversicherungsurkunde das erste
Versicherungsjahr beginnt, mehr als sechs Monate
Versicherungsbedingungen für die Pflegeretnezusatzversicherung - 2013 (VBPRZ2013)
dem die versicherte Person das 70. Lebensjahr vollendet, um 5 Prozentpunkte pro Jahr, sodass er ab dem
85. Lebensjahr 100 % beträgt. Ab Vollendung des 85. Lebensjahres besteht somit kein Anspruch mehr auf [...] dem Versicherungsjahr, in dem die versicherte
Person das 70. Lebensjahr vollendet, um 5 Prozentpunkte pro Jahr, sodass er ab dem 85. Lebensjahr 100
% beträgt.
Tarif (Geschäftsplan)
Der Tarif ist eine [...] Berechnung des relevanten Alters wird ein begonnenes Lebensjahr als voll
gerechnet, wenn davon am Tag, an welchem laut Lebensversicherungsurkunde das erste Versicherungsjahr
beginnt, mehr als sechs Monate
Versicherungsbedingungen für die Pflegerentenversicherung - 2012.1 (VBPR2012.1)
dem die versicherte Person das 70. Lebensjahr vollendet, um 5 Prozentpunkte pro Jahr, sodass er ab dem
85. Lebensjahr 100 % beträgt. Ab Vollendung des 85. Lebensjahres besteht somit kein Anspruch mehr auf [...] dem Versicherungsjahr, in dem die versicherte
Person das 70. Lebensjahr vollendet, um 5 Prozentpunkte pro Jahr, sodass er ab dem 85. Lebensjahr 100
% beträgt.
Tarif (Geschäftsplan)
ist eine detaillierte [...] Berechnung des relevanten Alters wird ein begonnenes Lebensjahr als voll gerechnet, wenn davon
am Tag, an welchem laut Lebensversicherungsurkunde das erste Versicherungsjahr beginnt, mehr als sechs
Monate
Versicherungsbedingungen der Fondsgebundenen Lebensversicherung - 2002 (VBFLV2002)
§ 1 Was bietet Ihnen die fondsgebundene Lebensversicherung?
(1) Die fondsgebundene Lebensversicherung bietet Versicherungsleistungen im Ab- und Erlebensfall.
Sie heißt fondsgebunden, da der zur Veranlagung [...] nen Lebensversicherung - 2002
Versicherungsnehmer ist die Person, die den Versicherungsvertrag mit der OBERÖSTERREICHISCHEN
Versicherung AG abschließt.
Versicherter ist die Person, deren Leben versichert [...] (2) Im Ablebensfall leisten wir die Deckungsrückstellung zuzüglich 10% der Mindesttodesfallsumme,
mindestens jedoch die in der Polizze angegebene Mindesttodesfallsumme.
(3) Im Erlebensfall besteht unsere
Versicherungsbedingungen für die Pflegerentezusatzversicherung - 2013.1 (VBPRZ2013.1)
dem die versicherte Person das 70. Lebensjahr vollendet, um 5 Prozentpunkte pro Jahr, sodass er ab dem
85. Lebensjahr 100 % beträgt. Ab Vollendung des 85. Lebensjahres besteht somit kein Anspruch mehr auf [...] dem Versicherungsjahr, in dem die versicherte
Person das 70. Lebensjahr vollendet, um 5 Prozentpunkte pro Jahr, sodass er ab dem 85. Lebensjahr 100
% beträgt.
Tarif (Geschäftsplan)
Der Tarif ist eine [...] Berechnung des relevanten Alters wird ein begonnenes Lebensjahr als voll
gerechnet, wenn davon am Tag, an welchem laut Lebensversicherungsurkunde das erste Versicherungsjahr
beginnt, mehr als sechs Monate