Suche
Steuerliche Regelungen 5 (Zukunftssicherung gem. § 3 Abs 1 Z 15 lit a EStG 1988) (STLV2004-5)
andere Art rückvergütet,
so hat der Arbeitgeber die steuerfrei belassenen Beiträge als sonstigen Bezug gemäß § 67 Abs 10 EStG
1988 zu versteuern, es denn der Rückkauf oder die Rückvergütung erfolgt bei [...]
Besondere steuerliche Regelungen zur Zukunftssicherung
gem. § 3 Abs 1 Z 15 lit a EStG 1988:
Bei dieser Lebensversicherung handelt es sich um eine zukunftssichernde Maßnahme des Arbeitgebers für
seine [...] 1 Z 15 lit a EStG 1988. Die Beiträge werden direkt vom
Arbeitgeber abgeführt und sind von der Lohnsteuer befreit.
Es gelten insbesondere folgende Regelungen:
Die Laufzeit der Versicherung darf nicht
Vorsteuerabzug im Schadenfall - Umsatzsteuerbuchführung (OPT-98)
VORSTEUERABZUG IM SCHADENFALL
OPT-98
Der Versicherungsnehmer ist nach eigenen Angaben zur Umsatzsteuerbuchführung verpflichtet. In einem
Schadenfall wird deshalb - soweit der betriebliche [...] he Bereich betroffen ist - die Entschädigung ohne
Mehrwertsteuer geleistet.
- Seite 1 von 1 -
1
Besondere Bedingung für den Keine-Sorgen-Schutzengel Info&Service Senior (KSSISS2016) (KSSISS2016)
Fällen, in denen der Versicherer die Kosten bis zu einer bestimmten Höhe trägt, ist
darin die Umsatz steuer entsprechend den gesetzlichen Vorschriften enthalten.
2. Informations- und Organisationsleistungen [...] Rechtsauskunft kann sich auf Fragen aus allen Gebieten des österreichischen Rechtes,
ausgenommen Steuer-, Zoll-, sonstigem Abgabenrecht und Beratung über Versicherungsverträge beziehen.
Eine Beratung
Allgemeine Bedingungen für die Versicherung von elektronischen Anlagen und Geräten (AEVB2013)
Anlagen, wie
- Informations-,
- Elektronische Datenverarbeitungs-,
- Kommunikations-,
- Prozesssteuerungs-Anlagen,
- Elektronische Fotosatz- und Druckanlagen;
1.2 Elektromechanische und sonstige Anlagen
Versicherungsbedingungen der Pensionszusatzversicherung gemäß § 108b Einkommenssteuergesetz - 2013.2 (VBPZV108B2013.2)
Voraussetzungen für die steuerliche Begünstigung wieder erfüllt wären. Sollten Sie dieses
nicht annehmen, tragen Sie allfällige negative steuerliche Konsequenzen (z. B.
Einkommenssteuerpflicht der Rente).
(4) [...] persönlichen Steuerpflicht oder jener des
Leistungsempfängers relevant sein können unverzüglich bekannt zu geben (insbesondere
österreichische oder ausländische Steuerpflicht und Steuernummer, Wohnsitz oder [...] Beginn des Versicherungsschutzes
§ 5 Kosten, Steuern und Gebühren
§ 6 Gewinnbeteiligung
§ 7 Leistungserbringung durch den Versicherer
§ 7a Steuerrechtliche Offenlegungs- und Zurückhaltungspflichten
§