Suche
Außergewöhnliche Naturereignisse - Gebäude, Betriebseinrichtungen, Waren/Vorräte (IG-GIaN-06)
und Wasser etwa im gleichem Ausmaß enthalten und einen
Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf darstellen.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
Lawinen im Sinne dieser Versicherungsbedingungen sind Eis- [...] Versicherungsort und dessen
näherer Umgebung innnerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die
Feststellung der Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der Zentralanstalt für
Meteorologie und Geodynamik maßgebend [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosumme stellt die Obergrenze des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und versicherten Kosten
ALUB1995 (ALUB1995)
aufgrund der zuletzt er-
stellten ärztlichen Befunde zu rechnen gewesen wäre.
7. Hatte der Versicherte am Unfallstag das 75. Lebensjahr bereits vollendet, tritt anstelle der Ka-
pitalzahlung eine [...] dieser von der für den Wohnsitz des Versi-
cherten zuständigen Ärztekammer bestellt. Die beiden Ärzte bestellen einvernehmlich vor Beginn
ihrer Tätigkeit einen weiteren Arzt als Obmann, der [...] ist nach dem Grad der dau-
ernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen Befunde zu
rechnen gewesen wäre;
6.3. unfallbedingt oder aus unfallfremder
ANP (ANP)
wirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit aller anderen Vertragspunkte nicht berührt.
Anstelle der nicht rechtswirksamen Bestimmungen treten die entsprechenden Bestimmungen des Versi-
ch
Reserve-Transformatoren und -Elektromotore (MB43.2-03)
Reservetransformatoren und/oder -elektromotoren auch dann versichert, wenn sie nicht
betriebsfertig aufgestellt sind.
Die Inbetriebnahme von Reservetransformatoren und/oder -elektromotoren für einen längeren
Raubüberfallanlage (E159)
llalarm-
oder -meldeanlage geschützt sind. Mindestens einmal jährlich muß die Anlage durch die
Hersteller- oder Lieferfirma überprüft und gewartet werden.
Oberösterreichische Versicherung AG - 26.03.2024