Suche
Außergewöhnliche Naturereignisse – Gebäude, Inhalt (St3004.12)
und Wasser etwa im gleichen Ausmaß enthalten und einen
Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf darstellen.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
Lawinen im Sinne dieser Versicherungsbedingungen sind Eis- [...] Versicherungsort und dessen
näherer Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die
Feststellung der Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der Zentralanstalt für
Meteorologie und Geodynamik maßgebend [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
3.1. Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosumme stellt die Obergrenze des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und versicherten Kosten
Außergewöhnliche Naturereignisse - Gebäude (IG-GaN-06.1)
und Wasser etwa im gleichem Ausmaß enthalten und einen
Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf darstellen.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
Lawinen im Sinne dieser Versicherungsbedingungen sind Eis- [...] Versicherungsort und dessen
näherer Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die
Feststellung der Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der Zentralanstalt für
Meteorologie und Geodynamik maßgebend [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosumme stellt die Obergrenze des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und versicherten Kosten
Außergewöhnliche Naturereignisse - Gebäude, Betriebseinrichtungen, Waren/Vorräte (IG-GIaN-06.1)
und Wasser etwa im gleichem Ausmaß enthalten und einen
Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf darstellen.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
Lawinen im Sinne dieser Versicherungsbedingungen sind Eis- [...] Versicherungsort und dessen
näherer Umgebung innnerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die
Feststellung der Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der Zentralanstalt für
Meteorologie und Geodynamik maßgebend [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosumme stellt die Obergrenze des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und versicherten Kosten
Versicherungsbedingungen für den Keine-Sorgen-Schutzengel Haushaltshilfe (KSHH2004)
befolgen sind und der Schaden so gering wie
möglich zu halten ist;
1.3. dass nach Möglichkeit zur Feststellung des Sachverhalts beizutragen ist und dem Versicherer
jede zumutbare Untersuchung über die Ursache [...] auszuhändigen sind.
1.5. dass dem Versicherer auf dessen Anfrage Unterlagen zur Verfügung zu stellen sind, aus denen
sich die Berechtigung der versicherten Personen ergibt.
Artikel 12: Fälligkeit [...] Versicherungsleistung, Verjährung
Die Versicherungsleistung wird nach Abschluss der für ihre Feststellung notwendigen Erhebungen
fällig. Die Verjährung richtet sich nach § 12 des Versicherungsvertra
Außergewöhnliche Naturereignisse - Gebäude, Betriebseinrichtungen, Waren/Vorräte (IG-GIaN-06)
und Wasser etwa im gleichem Ausmaß enthalten und einen
Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf darstellen.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
Lawinen im Sinne dieser Versicherungsbedingungen sind Eis- [...] Versicherungsort und dessen
näherer Umgebung innnerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die
Feststellung der Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der Zentralanstalt für
Meteorologie und Geodynamik maßgebend [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosumme stellt die Obergrenze des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und versicherten Kosten