Suche
UPB-L-95 (UPB-L-95)
angeordnet wurden.
2.13. ENTSORGUNG VON SONDERMÜLL - VERSICHERUNG VON MEHRKOSTEN DURCH
BEHANDLUNG VON GEFÄHRLICHEM ABFALL UND/ODER PROBLEMSTOFFEN
Text abgedruckt unter Pkt. 2.13. der UPB-F-95
UPG-L-95 (UPG-L-95)
angeordnet wurden.
2.13. ENTSORGUNG VON SONDERMÜLL - VERSICHERUNG VON MEHRKOSTEN DURCH
BEHANDLUNG VON GEFÄHRLICHEM ABFALL UND/ODER PROBLEMSTOFFEN
Text abgedruckt unter Punkt 2.13. der UPB-F-95
UPG-St-95 (UPG-St-95)
angeordnet wurden.
2.14. ENTSORGUNG VON SONDERMÜLL - VERSICHERUNG VON MEHRKOSTEN DURCH
BEHANDLUNG VON GEFÄHRLICHEM ABFALL UND/ODER PROBLEMSTOFFEN
Text abgedruckt unter Punkt 2.13. der UPB-F-95
Keine-Sorgen-Paket (UN1068.21)
Unfall (siehe auch Artikel 11 der AUVB):
Leistung bis zu EUR 12.500, --
Für Heil- und Behandlungskosten, die nach ärztlicher Verordnung notwendig waren, wie z.B.
erstmalige Anschaffung künstlicher [...] Zahnersatzes, Heilbehelfe,
Medikamente, Physiotherapien, Selbstbehalte.
Private Ordinations- und Behandlungskosten wie z.B. Ordinationskosten von Privat- und Wahlärzten,
private bildgebende Verfahren wie MRT [...] werden bis zu 35 % der Versicherungssumme
übernommen. Ersetzt werden auch die Kosten einer Druckkammerbehandlung nach Tauchunfällen.
Nicht versichert sind Kosten der Sonderklasse in Spitälern sowie
Leitungswasser - Nebenkosten (ZHL30.1)
zu verstehen.
- Abfuhrkosten sind Kosten des Transportes zum Zweck der Behandlung oder zur Deponierung.
- Behandlungskosten sind Kosten für Maßnahmen, welche dazu dienen, gefährlichen Abfall/Problemstoffe [...] Ver-
sicherungssumme mitversichert.
Entsorgungskosten sind Kosten für Untersuchung, Abfuhr, Behandlung und Deponierung:
Diese Kosten müssen verursacht werden durch
- eine im Rahmen der Allgemeine [...] nach tierkörperverwertungsrechtlichen Bestimmungen unterlie-
gen, angefallen, wie diese zu behandeln und/oder zu deponieren sind.
Gefährlicher Abfall und Problemstoffe sind im Sinn des Abfallwi