Suche
Versicherungsbedingungen der Ablebensrisikoversicherung - 2009 (VBRIS2009)
Versicherungsprämien sind über die gesamte Prämienzahldauer der Ablebensversicherung
gleichbleibend berechnet, obwohl die Ablebenswahrscheinlichkeit mit steigendem Alter zunimmt. Daher
werden zu Beginn der [...] für
Abschlusskosten (lit. b) und Verwaltungskosten (lit. c) zur Deckung des Ablebensrisikos (lit. a). Da
das Ablebensrisiko des Versicherten während der Versicherungsdauer nicht konstant bleibt, sondern [...] zur Deckung des
Ablebensrisikos benötigt und der Deckungsrückstellung zugeführt. Diese Deckungsrückstellung wird
verwendet, um das mit fortschreitendem Alter steigende Ablebensrisiko abzudecken und sinkt
Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der Kapitalversicherung auf den Erlebens-, Ablebens- und bestimmten schweren Krankheitsfall - 1995 (GBKS95)
Kapitalversicherung auf den Erlebens-, Ablebens-
und bestimmten schweren Krankheitsfall - 1995
§ 1 Wie entsteht der Gewinn?
Kapitalversicherungen auf den Ablebens- und bestimmten schweren Kran [...] hinsichtlich der Kapitalerträge (Verzinsung) und des Eintritts ei-
ner schweren Erkrankung oder des Ablebens getroffen. Regelmäßige Überschüsse sind die Folge der vor-
sichtigen Prämienkalkulation.
§ 2 [...] Gewinnanteil. Der Schlußgewinnanteil wird in Prozent der
bei Ablauf des Versicherungsvertrages im Erlebensfall bestehenden tariflichen Deckungsrückstellung
und der bis dahin erreichten Gewinnanteile berechnet
Versicherungsbedingungen der Er- und Ablebensversicherung mit Auslosung - 2011 (VBERABAUS2011)
Anteile zur
Deckung des Ablebensrisikos (lit. a), Abschlusskosten (lit. b) und Verwaltungskosten (lit. c)
entsprechend dem vereinbarten Tarif ab.
a) Deckung des Ablebensrisikos :
Die Prämienanteile zur [...] Berechnung des relevanten Alters wird ein begonnenes Lebensjahr als voll
gerechnet, wenn davon am Tag, an welchem laut Lebensversicherungsurkunde das erste Versicherungsjahr
beginnt, mehr als sechs Monate [...]
Versicherungsbedingungen der
Er- und Ablebensversicherung mit Auslosung - 2011
VBERABAUS2011
Inhaltsverzeichnis
Sprachliche Gleichbehandlung, Verweise, Begriffsbestimmungen
§ 1 Leistungen
Versicherungsbedingungen der fondsgebundene Lebensversicherung - 2007 (VBFLV2007)
fondsgebundenen Lebensversicherung Prämienanteile zur Deckung des Ablebensrisikos (lit. a),
Abschlusskosten (lit. b) sowie Verwaltungskosten (lit. c).
a) Deckung des Ablebensrisikos :
Die Prämienanteile [...] beeinflussen können. Sie tragen bei der fondsgebundenen
Lebensversicherung das volle Veranlagungsrisiko. Es gibt daher keine garantierte Erlebensleistung und
auch keinen garantierten Rückkaufswert. Die We [...] Berechnung des relevanten Alters wird ein begonnenes Lebensjahr als voll
gerechnet, wenn davon am Tag, an welchem laut Lebensversicherungsurkunde das erste Versicherungsjahr
beginnt, mehr als sechs Monate
Versicherungsbedingungen für die indexgebundene Er- und Ablebensversicherung gegen Einmalprämie (Anleihe "GDF12") - 2007 (VBINDERAB2007)
indexgebundenen Lebensversicherung Prämienanteile zur Deckung des Ablebensrisikos (lit. a),
Abschlusskosten (lit. b) sowie Verwaltungskosten (lit. c).
a) Deckung des Ablebensrisikos:
Die Prämienanteile [...]
(2) Bei Ableben des Versicherten leisten wir die vereinbarte, in der Lebensversicherungsurkunde
angeführte Ablebensleistung.
§ 2 Pflichten des Versicherungsnehmers
(1) Sie sind verpflichtet den [...] Die Risikoprämien errechnen sich jährlich aus der vereinbarten, in der Lebensversicherungsurkunde
angeführten Ablebensleistung vermindert um den aktuellen Wert, der sich aus dem dem Sparanteil der
Prämie