Suche
Zusatzklausel für die Variante Superschutz (LPS-96) (LPS-96)
der Übernehmer bei der Oberösterreichischen Versicherung-AG im gleichen Umfang wieder
eine Landwirtschaft-Plus-Versicherung ab, so verpflichtet sich die Oberösterreichische Versicherung-
AG entsprechend [...] ausgewiesenen Allgemeinen Versicherungsbedingungen und den Ergänzenden Bedin-
gungen der Oberösterreichischen Versicherung-AG für die Landwirtschaft-Plus-Versicherung (LP-96) für
die Sparten Feuer, Sturm [...] Sparten Feuer, Sturm, Leitungswasser, Haushalt, Haftpflicht und Rechtsschutz gewährt die
Oberösterreichische Versicherung-AG, soferne im Rahmen der Landwirtschaft-Plus-Versicherung zumin-
dest zwei
Fragen & Antworten Laptop- und Tabletversicherung
Selbsbehalt beträgt EUR 100,– je Schadensfall. Wie alt darf mein Laptop bzw. mein Tablet sein? Die Oberösterreichische versichert deinen Laptop bzw. dein Tablet unabhängig vom Alter. Beachte aber bitte die maximale [...] nur noch in digitaler Form erhalten. Ist das möglich? Ja, mit Anmeldung im Kundenportal der Oberösterreichischen erhältst du in Zukunft alle Dokumente in ebendieses zugestellt. Selbstverständlich wirst du
Versich.at jetzt auch in Salzburg
Am 6. Mai fand die feierliche Eröffnung des ersten Kundenservicecenters der Oberösterreichischen Versicherung in Salzburg statt. Die Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer segnete das neue Kundenservicecenter [...] cecenter, ehe die Ehrengäste – Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Oberösterreichische Versicherung-Aufsichtsratspräsident Reinhold Mitterlehner – gemeinsam mit Generaldirektor Othmar Nagl
SVA-2016 (SVA-2016)
diesem Recht Gebrauch, so verzichtet die
Oberösterreichische Versicherung AG auf die Rückforderung eines laufzeitabhängigen
Prämiennachlasses.
Oberösterreichische Versicherung AG - 16.11.2017 - Seite 1
Bilanzvorschau 2023: Oberösterreichische trotz Herausforderungen beständig
Im Kerngeschäft, dem Schaden-Unfall-Bereich legt die Oberösterreichische prämienseitig um voraussichtlich 7,4 Prozent auf 401,1 Mio. Euro gegenüber 373,3 im Vorjahr zu. Die Schadenleistungen liegen aktuell