Suche
Außergewöhnliche Naturereignisse - Gebäude, Betriebseinr., Waren/Vorr. (IG-GIaN-02)
Sachen, solange Fenster und Türen der Gebäude aufgrund Neubau oder
wegen Umbauarbeiten nicht vorhanden bzw. Fenster, Türen und sonstige Öffnungen nicht geschlossen bzw.
verschließbar sind.
Artikel [...] Sortieren der Reste und Abfälle.
2.1.2. ENTSORGUNGSKOSTEN, das sind Kosten für Untersuchung, Abfuhr, Behandlung und Deponierung vom
Schaden betroffener versicherter Sachen. Die dafür zu entrichtenden Entso [...] Nachbarschaftshilfe und Hilfsdienste fremder
Personen;
2.3.3. für die Untersuchung, Abfuhr, Behandlung und Deponierung von kontaminierten Fremdstoffen wie
Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
Allgemeine Bedingungen für die Sachversicherung (ABS1994) (ABS1994)
Die Kündigung ist jederzeit, jedoch nur bis zum Ablauf eines Monats seit dem Abschluß der Ver-
handlungen über die Entschädigung zulässig.
Der Versicherer hat eine Kündigungsfrist von einem Monat einzuhalten
Damit im Ernstfall alles geregelt ist. Begräbniskosten vielen nicht bewusst
in erster Linie aus dem Nachlass des Verstorbenen zu entrichten. Nur wenn kein Nachlassvermögen vorhanden ist können die entstandenen Kosten bis zu einer Höchstgrenze steuerlich als außergewöhnliche Belastung
Wie vermeide ich Frostschäden an den Wasserleitungen? (2020)
Sie sicherstellen, dass die Heizung entsprechend eingestellt und genügend Heizmaterial im Haus vorhanden ist, damit die Heizung auch während Ihrer Abwesenheit durchgängig laufen kann. Achtung: Werden Gebäude
Eingebrachte Fahrzeuge der Beherbergungsgäste (AH436.3) (AH436.3)
EHVB auch auf Schadenersatzverpflichtungen wegen
Beschädigung, Vernichtung, Verlust oder Abhandenkommen durch
2.1.1 Inbetriebsetzen, Fahren oder Verschieben;
2.1.2 unbefugten Gebrauch durch Arbeitnehmer