Suche
ImRecht Gewerbe mit Privatrechtsschutz (RS3001.21)
gezogenen Probe ein unter Deckung fallendes Strafverfahren nach dem Lebensmittelgesetz
eingeleitet wird.
Anstelle des Betriebsinhabers treten bei einer OG oder KG ein namentlich genannter
Gesellschafter, bei einer
Was gibt es bei E-Scootern zu beachten?
. Im Umkreis von 100 Metern rund um diese Abstellflächen ist das Abstellen nicht erlaubt. Das gilt auch für das Abstellen in bestehenden Fahrradabstellanlagen in diesem Umkreis. Außerhalb des Umkreises [...] unsachgemäßes Abstellen. Daher hat Wien mit Mai 2023 strengere Regeln eingeführt. Unter anderem gilt: Leih-E-Scooter müssen vorrangig auf besonders gekennzeichneten Abstellflächen abgestellt werden. Diese [...] Umkreises müssen Leih-E-Scooter in der Parkspur abgestellt werden. In Grünflächen ist das Abstellen nicht erlaubt. Darüber hinaus gibt es Abstellverbotszonen, wie zum Beispiel rund um die Oper, in den Fußgäng
Besondere Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der klassischen Er- und Ablebensversicherungen - 2012 (GBKLV2012)
sind für das Verständnis
dieser Versicherungsbedingungen notwendig.
Rückstellung für Gewinnbeteiligung
ist eine Rückstellung in unserer Bilanz, der jährlich Überschüsse in der vom Vorstand erklärten [...] Bilanzstichtag
ist jener Stichtag, zu dem unsere Bilanz erstellt wird; das ist der 31.12. jedes Jahres. Zu diesem
Stichtag werden Überschüsse der Rückstellung für Gewinnbeteiligung zugewiesen.
Beginn des [...] jenem Versicherungsjahr vorhandenen
Deckungsrückstellung berechnet, in das der jeweilige Bilanzstichtag fällt. Dazu wird monatlich der
Wert der Deckungsrückstellung zum Ende des Vormonates mit einem Zwölftel
Besondere Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der klassischen Rentenversicherung während der Aufschubdauer - 2012 (GBRENTAU2012)
sind für das Verständnis
dieser Versicherungsbedingungen notwendig.
Rückstellung für Gewinnbeteiligung
ist eine Rückstellung in unserer Bilanz, der jährlich Überschüsse in der vom Vorstand erklärten [...] Bilanzstichtag
ist jener Stichtag, zu dem unsere Bilanz erstellt wird; das ist der 31.12. jedes Jahres. Zu diesem
Stichtag werden Überschüsse der Rückstellung für Gewinnbeteiligung zugewiesen.
Beginn des [...] jenem Versicherungsjahr vorhandenen
Deckungsrückstellung berechnet, in das der jeweilige Bilanzstichtag fällt. Dazu wird monatlich der
Wert der Deckungsrückstellung zum Ende des Vormonates mit einem Zwölftel
Sonnensegel am Gebäude/Grundstück (St142)
Jahr - 100 % der Wiederherstellungs- bzw. Wiederbeschaffungskosten
- im 2. Jahr - 80 % der Wiederherstellungs- bzw. Wiederbeschaffungskosten
- im 3. Jahr - 60 % der Wiederherstellungs- bzw. Wiederbesc [...] haffungskosten
- im 4. Jahr - 40 % der Wiederherstellungs- bzw. Wiederbeschaffungskosten
- ab dem 5. Jahr - 20 % der Wiederherstellungs- bzw. Wiederbeschaffungskosten
Kann der Anschaffungszeitpunkt nicht [...] versichertes Ereignis beschädigt, ersetzt der
Versicherer die dadurch anfallenden Kosten für die Wiederherstellung, bei Zerstörung durch ein
versichertes Ereignis die Kosten der Wiederbeschaffung einschließlich