Suche
Risikobeitrag für männliche Lenker, Frauenrabatt (KH032) (KH032)
GEWÄHRUNG EINES FRAUENRABATTES
Dem Kfz-Haftpflichtversicherungsvertrag liegt ein begünstigter Tarif zugrunde.
Für jene Versicherungsfälle, die von einem berechtigten männlichen Lenker verursacht wurden [...] Versicherungssteuer) für jeden Versicherungsfall zu entrichten.
Leistungen, die ausschließlich auf Grund von Teilungsabkommen von Versicherern untereinander bzw.
zwischen solchen und Sozialversicherungsträgern [...] strägern erbracht wurden, werden hiebei nicht berücksichtigt.
Der Risikobeitrag wird auf Grund einer entsprechenden Leistung des Versicherers innerhalb von 14 Ta-
gen nach Zahlungsaufforderung fällig
Fußboden- und Wandheizungen/Solaranlagen (LW2102.16)
Wandheizungen und /
oder Solaranlagen zur Wasseraufbereitung sind abweichend von Art 2 der dem Vertrag zugrunde
liegenden AWB mitversichert.
Der Kostenersatz bei Bruchschäden am Rohrsystem der Fußboden- und/oder [...] und/oder Wandheizung er-
streckt sich in Erweiterung von Artikel 8 Punkt 8 der dem Vertrag zugrunde liegenden AWB auf
eine Heizungsschlaufe.
Kosten für eine notwendige Wiederbefüllung der Solarthermieanlage [...] lage anlässlich eines versicherten
Bruchschadens sind mitversichert. Für auf dem Grundstück des Versicherungsnehmers freiste-
hende Solarthermieanlagen besteht Versicherungsschutz nur dann, wenn dies besonders
Begünstigte Einstufung (KH100-10)
BEDINGUNG KH100-10
Begünstige Bonus-Malus-Einstufung
Ergänzend zu Artikel 15 der dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen Bedingungen für die
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (AKHB) gilt folgende [...] Dem Versicherungsvertrag liegt eine begünstigte Bonus-Malus-Einstufung "Keine Sorgen Bonusstufe"
zugrunde. Diese entspricht nicht der Einstufung nach dem Bonus-Malus-System des Österreichischen
Versic [...] der Versicherungsvertrag gekündigt, wird ausschließlich die zum Zeitpunkt der Vertragsauflösung
zugrunde liegende Bonus-Malus-Stufe nach der Systematik des Österreichischen Versicherungsverbandes
bestätigt
Pool versichern - aber richtig! Was Sie beachten sollten!
htigt sind. Doch es gibt auf der anderen Seite auch die Verpflichtung des Grundstückeigentümers/inhabers auf seinem Grundstück dafür Sorge zu tragen, dass Dritte nicht gefährdet werden. Jeder Fall ist [...] mit tausenden bis mehreren zigtausenden Litern Wasser rechnen. Die richtige Planung sollten Grundvoraussetzung für die Aufstellung sein! Achten Sie auf optimale Standortverhältnisse mit ebenerdiger Fläche [...] Gitter einplanen oder für andere geeignete Schutzvorkehrungen sorgen! Eine Haus- und Grundbesitzhaftpflichtversicherung kann den Liegenschaftsinhaber vor bestimmten Schadenersatzverpflichtungen, die durch
Wen die Pensionslücke besonders hart trifft
damit auch geringere Pensionsbeiträge. Besserverdiener und die Grenzen der Höchstbeitragsgrundlage Die Höchstbeitragsgrundlage liegt bei EUR 5.850,-. Das bedeutet: Alles, was darüber hinaus verdient wird [...] Austria bekommen Frauen durchschnittlich rund 41,1 % (Stand 2022) weniger Pension als Männer. Die Gründe dafür sind vielfältig: Ungleiches Einkommen: Trotz gleicher Arbeit verdienen Frauen oft weniger als [...] späteren Berufslaufbahn starke Gehaltsteigerungen erleben, sieht die Pensionsrechnung oft ungünstig aus. Grund hierfür ist, dass nicht das Letzteinkommen, sondern das Lebensdurchschnittseinkommen für die Berechnung