Suche
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltversicherung (ABH2015.1)
erweist.
3.3. Die Versicherung umfaßt weiters die Kosten der über Weisung des Versicherers geführten
Verteidigung in einem Straf- oder Disziplinarverfahren.
Kosten gemäß den Punkten 3.1. bis 3.3. werden [...] genutzter
Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3..
Kosten für notwendige Schlossänderungen der Versicherungsräumlichkeiten, ausgenommen
gemeinschaftlich genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3. bis EUR 750,-.
2.6. [...] Fahrräder.
3. In Ein- und Zweifamilienwohnhäusern gelten als Versicherungsräumlichkeiten:
3.1. Sämtliche vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich
Anbauten.
3.2. Als Ver
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2015)
Artikel 3 Punkt 2.3..
Kosten für notwendige Schlossänderungen der Versicherungsräumlichkeiten, ausgenommen
gemeinschaftlich genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3. bis zur [...] angeschlossenen Einrichtungen, sofern diese Sachen gemäß Artikel
1 Punkt 1.2.3. zum Wohnungsinhalt gehören.
3.3. Versichert sind weiters Schäden an versicherten Sachen, die durch das Austreten [...]
3. In Ein- und Zweifamilienwohnhäusern gelten als Versicherungsräumlichkeiten:
3.1. Sämtliche vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich Anbauten.
3.2.
Allgemeine und ergänzende allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB/EHVB2005.12)
ribünen und -anlagen;
3.1.2 Bob- und Rodelbahnen, Sprungschanzen, Schipisten und Loipen.
3.2. Haltung oder Verwendung von
3.2.1 Tieren;
3.2.2 Wasserfahrzeugen.
3.3. Durchführung von Landes-, Bundes- [...] AHVB findet sinngemäß Anwendung.
3.2. Örtlicher Geltungsbereich
Versicherungsschutz besteht abweichend von Art 3, wenn die schädigenden Folgen der Umwelt-
- 3 -
3
störung in Österreich [...] zpflicht der in B 16.3.1 und 16.3.2
EHVB mitversicherten Personen.
3. Nur bei besonderer Vereinbarung besteht Versicherungsschutz für Schadenersatzverpflichtungen
3.1. aus der Beförderung
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2019)
erweist.
3.3. Die Versicherung umfaßt weiters die Kosten der über Weisung des Versicherers geführten
Verteidigung in einem Straf- oder Disziplinarverfahren.
Kosten gemäß den Punkten 3.1. bis 3.3. werden [...] genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3..
Kosten für notwendige Schlossänderungen der Versicherungsräumlichkeiten, ausgenommen
gemeinschaftlich genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3. bis zur Höhe der vereinbarten [...] stische.
3. In Ein- und Zweifamilienwohnhäusern gelten als Versicherungsräumlichkeiten:
3.1. Sämtliche vom Versicherungsnehmer genutzten Räume des Wohngebäudes einschließlich
Anbauten.
3.2. Als Ver
AVBO97 (AVBO97)
einen
Versicherungsfall dar, wenn
5.3.1. es sich um einen aus mehreren Rechtsverletzungen erfließenden einheitlichen Schaden
handelt oder
5.3.2. es sich um einen Serienschaden (Art 6.2 [...] von Schadenersatzforderungen.
7.3. Der Versicherungsnehmer hat den Versicherer bei der Feststellung und Erledigung oder
Abwehr des Schadens zu unterstützen.
7.3.1. Insbesondere hat er den vom [...] gebotenen Prozeßhandlungen (auch Einspruch gegen eine
Strafverfügung udgl) vorzunehmen.
7.3.3. Der Versicherungsnehmer ist nicht berechtigt, ohne vorherige Zustimmung des Versicherers
einen