Suche
Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der Erlebensversicherungen - 1996 (GBERL96)
Schlußgewinnanteil
beträgt
- bei Vertragslaufzeiten von 20 und mehr Jahren zwei Gewinnanteile,
- bei Vertragslaufzeiten von 10 und weniger als 20 Jahren ein Gewinnanteil,
- bei Vertragslaufzeiten von [...] Abrechnungsverbände, in denen alle gleichartigen Versiche-
rungsverträge zusammengefaßt sind.
§ 3 Welchem Gewinnverband gehört Ihr Versicherungsvertrag an?
Ihre Erlebensversicherung gehört dem Ge [...] Versicherungsjahres. Bei einer Versicherung gegen Einmalprämie erfolgt die erste Gutschrift am
Beginn des 3. Versicherungsjahres.
§ 7 Wie wird Ihr Gewinnanteil verwendet?
(1) Die gutgeschriebenen Gewinnanteile
Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der Rentenversicherung während der Aufschubdauer - 2006 (GBRENTAU2006)
eil beträgt
- bei einer Aufschubdauer von 20 oder mehr Jahren zwei Gewinnanteile,
- bei einer Aufschubdauer von 10 oder mehr, aber weniger als 20 Jahren einen
Gewinnanteil,
- bei einer [...] und Abrechnungsverbände, in denen alle gleichartigen
Versicherungsverträge zusammengefasst sind.
§ 3 Welchem Gewinnverband gehört Ihr Versicherungsvertrag an?
Ihre Rentenversicherung gehört dem in der [...] wurden, gutgeschrieben. Die
Gutschrift erfolgt solange, als Prämien für den Vertrag bezahlt werden.
(3) Der Schlussgewinnanteil ist ein weiterer Zinsgewinnanteil. Der Schlussgewinnanteil wird in
Prozent
Basisinformationsblatt klassische Kinderpensionsvorsorge (Einmalprämie) - CLASSIC4LIFE-Kids 2023 (PIBLV21603.2023)
empfohlenen Haltedauer aussteigen, wird Ihre durchschnittliche Rendite pro Jahr voraussichtlich 3,0 % vor Kosten und 2,0 % nach Kosten betragen.
Wir können einen Teil der Kosten zwischen uns und der Person aufteilen [...] Kinderpensionsvorsorge (Einmalprämie) - CLASSIC4LIFE-Kids PIBLV21603.2023, 01.10.2023, wuech, Seite 3 von 3
[...] Märkten investiert. Alle Vermögenswerte zusammen bilden den sogenannten klassischen Deckungsstock.
1 2 3 4 5 6 7
Um welche Art von Produkt handelt es sich?
Klassische Kinderpensionsvorsorge (Einmalprämie)
ImRecht Privat Single (RS1001.20)
(Artikel 19.2.3.).
1.5. Beratungs-Rechtsschutz für den Privat- und Berufsbereich (Artikel 20.1.1 ARB); sofern
vereinbart und auf der Polizze angeführt, kann abweichend von Art. 20.2 ARB, eine [...] ihm geleast sind.
1.3. Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz für den Privatbereich (Artikel 19.1.1. ARB) inklusive
strafgerichtlichem Ermittlungsverfahren (Artikel 19.2.3.)
1.4. Schadenersatz- [...] auf Streitigkeiten aus Heimverträgen.
1.10. Rechtsschutz für Vorsatzdelikte (Artikel 19.2.4. und 19.3.3.2. ARB).
1.11. Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete laut Vereinbarung (Artikel 24 ARB).
1
Neue Besteuerung von E-Autos in Österreich ab dem 01. April 2025
weiteren 20 Kilowatt > EUR 0,66 und die restlichen Kilowatt > EUR 0,75 Mit den Daten aus dem ersten Beispiel stellt sich das so dar: 24 kW = EUR 0,-- 66 kW x 0,62 = EUR 40,92 20 kW x 0,66 = EUR 13,20 140 – [...] – 65 = 266 x 0,72 = EUR 191,52 Für die Emission: 250 – 115 = 135 x 0,72 = EUR 97,20 Summe: = EUR 288,72 jährlich = EUR 3.464,64 Wo liegt der Unterschied zur Berechnung vor 2020? Bisher galt folgender Schlüssel: [...] Für das um 900 kg reduzierte Eigengewicht gilt: Für die ersten 500 kg 0,015 Euro pro kg (mind. jedoch 3 Euro) Für die nächsten 700 kg 0,03 Euro pro kg Für die darüber hinaus gehenden kg 0,045 Euro pro kg