Suche
Prämienrückgewähr- und Vorsorgeversicherung FBU131 (FBU131)
tatsächlichen Versicherungswert (Deckungsbeitrag gemäß Art. 5 AFBUB) für
dieses abgelaufene Versicherungsjahr bekanntzugeben.
a) Ist der bekanntgegebene Betrag kleiner als die Versicherungssumme [...] Wird der Vertrag nicht fortgesetzt, so wird die anteilige Prämie nur dann zurückgezahlt,
wenn durch einen Wirtschaftstreuhänder bestätigt wird, daß der bekanntgegebene Betrag dem
[...] 33 1/3% der im voraus gezahlten Jahresprämie zurückgezahlt.
b) Ist der bekanntgegebene Betrag größer als die Versicherungssumme, so wird die anteilige
Mehrprämie bis höchstens 20%
ZuHaus Dauercamper (DC-2018)
und Klauseln gelten. Jede(r) Versicherungsvertrag
(Sparte) gilt als eigener rechtlich selbständiger Vertrag.
Bei Wegfall eines oder mehrerer Versicherungsvertrages/-verträge bzw. des versicherten
Interesses [...] Umfang eine Leistung erbracht,
soweit nicht aus einem anderen zur Zeit des Vertragsabschlusses bestehenden
Versicherungsvertrag für dasselbe Interesse und dieselbe Gefahr ein Leistungsanspruch geltend
gemacht [...] versichert, die den für
die Beseitigung der Altlasten erforderlichen Betrag übersteigen, und zwar ohne Rücksicht darauf,
ob und wann dieser Betrag ohne den Versicherungsfall aufgewendet worden wäre.
Für kontaminiertes
Pflege-Rechtsschutz (RS1005.15)
und
Pflegeverträgen als Arbeitgeber und
– im Allgemeinen Vertrags-Rechtsschutz gemäß Artikel 23.2.1.2. der dem Vertrag zugrunde
liegenden ARB auch Streitigkeiten aus Heimverträgen [...] im Fahrzeug-
Rechtsschutz (Artikel 17 der dem Vertrag zugrunde liegenden ARB) sowie im Lenker-
Rechtsschutz (Artikel 18 der dem Vertrag zugrunde liegenden ARB).
Oberösterreichische Versicherung [...] 1. Der Versicherungsschutz erstreckt sich über den Kreis der Angehörigen gemäß der dem
Vertrag zugrunde liegenden Bedingungen und Klauseln hinaus auch auf in der Polizze
namentlich genannte
OÖV-Familienunfallversicherung 100-100-100 (UN1005.21)
Hauptversicherte, sein Ehepartner oder
eingetragener Partner bzw. Lebensgefährte im Zeitpunkt des Versicherungsfalles sowie deren
Kinder.
Der Ehepartner oder eingetragene Partner bzw. Lebensgefährte und die [...] ist. Sollte in diesem Fall eine Ehe oder eine eingetragene Partnerschaft, die vor dem
Gesetz aufrecht ist, bestehen, gilt der Ehepartner oder eingetragene Partner als nicht versichert.
Als Kinder im Sinne [...] auf der Polizze angeführten Versicherungssummen mitversichert.
Gemäß Artikel 8, Pkt. 3 der dem Vertrag zugrunde liegenden AUVB werden im Todesfall für die
versicherten Kinder bis zur Vollendung des 15
Familienunfallversicherung 100-100-50 (UN1003.21)
Hauptversicherte, sein Ehepartner oder
eingetragener Partner bzw. Lebensgefährte im Zeitpunkt des Versicherungsfalles sowie deren
Kinder.
Der Ehepartner oder eingetragene Partner bzw. Lebensgefährte gilt mit [...] ist. Sollte in diesem Fall eine Ehe oder eine eingetragene Partnerschaft, die vor dem
Gesetz aufrecht ist, bestehen, gilt der Ehepartner oder eingetragene Partner als nicht versichert.
Als Kinder im Sinne [...] auf der Polizze angeführten
Versicherungssummen mitversichert.
Gemäß Artikel 8, Pkt. 3 der dem Vertrag zugrunde liegenden AUVB werden im Todesfall für die
versicherten Kinder bis zur Vollendung des 15