Suche
IG-F-99.1 (IG-F-99.1)
Brandschäden während der Fahrt, ebenso Schäden, die durch die Inbetriebsetzung des Motors - auch im
Einstellraum - entstehen, werden nicht vergütet.
Versicherungsschutz besteht überdies nur, wenn für das [...] ersetzt der Versicherer die nachgewiesenen Kosten
für die Aufarbeitung, Vorbereitung der Pflanzstelle und Neupflanzung mit Setzlingen - maximal
EUR 363,36,-- pro Pflanze inkl. Nebenarbeit.
Die
Sie wollen eine Veranstaltung anmelden - Was es zu beachten gilt
n der einzelnen Bundesländer zusammengestellt: Steiermark Niederösterreich Salzburg Burgenland Tirol Vorarlberg Kärnten Wien Oberösterreich Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um das Oö. Verans
2024 gutes Jahr für die Oberösterreichische
100 Schäden mit einem Betrag in der Höhe ca. 9,4 Mio. Euro offenen. Diese durch Sachverständige festgestellte und von der Oberösterreichischen freigegebenen Ansprüche zu den massiven Hagelschlägen Ende Juni [...] Kunden ist, zeigen unsere Vertriebsleistungen. Diese sind trotz aller Herausforderungen sehr zufriedenstellend und wir konnten 2024 die höchste Anzahl an Neukunden der vergangenen vier Jahre gewinnen“, resümiert
Betriebliche Altersvorsorge
Bei Steuern und Sozialversicherung sparen und gleichzeitig Mitarbeiter binden
Reduktion von Lohnnebenkosten und Sozialversicherungsbeiträgen bei Gehaltserhöhungen bzw. bei Neueinstellungen Prämien sind Betriebsausgaben Bindung von Mitarbeitern (insbesondere Schlüsselkräfte) Imagegewinn [...] aufzukommen. Wer eine Pensionszusage bekommt, entscheidet der Unternehmer. Vorrangig erhalten leitende Angestellte und geschäftsführende Gesellschafter von Kapitalgesellschaften eine Pensionszusage, da diese bei [...] SV-Beiträgen und Stundung der Lohnsteuer Versicherungsprämien sind Betriebsausgaben Bildung von Pensionsrückstellungen mindert den steuerpflichtigen Gewinn Vermögensaufbau durch Vorsorge einer Pensionsrückdeckung
Modell Superschutz Basis 500 - nur Freizeit (U922)
Invalidität werden für Freizeitunfälle, das sind Unfälle, die nicht als Arbeits- und diesen
gleichgestellte Unfälle im Sinne der für den Versicherten geltenden sozialversicherungsrechtlichen
Regelungen [...] angeführten Fassung) wird für Freizeitunfälle
ergänzt:
Übersteigt der gemäß Art.7, Pkt.3 festgestellte Invaliditätsgrad 25 %, so wird der
- 25 % übersteigende und 50 % nicht übersteigende Invali