Suche
Semesterferien: Warum Sie nicht ohne private Unfallversicherung Schifahren gehen sollten
verletzt“, „Risikosportart Schifahren“. Zur Zeit liest man viele Schlagzeilen dieser Art und nicht ohne Grund. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit rechnet man auch heuer wieder mit täglich rund 330 Verletzten [...] ng des eigenen Könnens, fehlende Fitness aber auch Übermüdung nach einem langen Schitag sind die Gründe für die hohe Zahl an Pistenunfällen und es trifft vor allem die Gruppe der 25 bis 65jährigen, die
Zaun und Hecke auch versichert?
Gartenzäune – etwa in Form von Hecken – an der Grundstücksgrenze sind überlicherweise begrenzt mitversichert. Entscheidend ist, womit man das Grundstück nach außen hin begrenzt. Leider werden diese Ei
Ist mein Swimming Pool versichert?
Schwimmbad zu Schaden kommen? Grundsätzlich ist die sogenannte private „Innehabung“ von Schwimmbädern, Whirlpools und Schwimmteichen im Rahmen der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht (im Rahmen der Eigenheim
Autonomes Fahren: Aus für die Kfz-Versicherung?
im Nutzfahrzeug werden Systeme zum teil- oder hochautomatisierten Fahren in naher Zukunft zur Grundausstattung aller Fahrzeuge zählen. Für autonomes Fahren wurden dabei sechs Abstufungen etabliert. Von der [...] die es den Menschen ermöglichen in Zukunft sicher unterwegs zu sein. Wir müssen bereits heute die Grundlagen für die künftige Entwicklung schaffen“, so Thann, der im automatisierten Fahren großes Potenzial [...] werden deshalb für den Versicherer künftig bei der Schadenregulierung eine stärkere Rolle spielen. Aufgrund der komplexen Technik werden auch Schäden vielschichtiger sein. Das macht die Abwicklung aufwendiger
Basisinformationsblatt KEPLER Mix Dynamisch (T) 2023 (BBAT0000722608.2023)
Fonds und erhöhen den Wert der Anteile.
Die Anteilinhaber können –vorbehaltlich einer Aussetzung aufgrund außergewöhnlicher Umstände –auf täglicher Basis die Rücknahme der Anteile
bei der Depotbank zum [...] beispielhaften Anlagebetrag und verschiedene mögliche Anlagezeiträume.
Wir haben folgende Annahme zugrunde gelegt:
• Im ersten Jahr würden Sie den angelegten Betrag zurückerhalten (0 % Jahresrendite) [...] en
1,70 % des Werts der Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung
auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.
170,00 EUR
Transaktionskosten 0,03 % des Werts