Suche
Außergewöhnliche Naturereignisse - Gebäude (IG-GaN-06)
ngen oder daran angeschlossenen Einrichtungen in die
Gebäude eindringt.
3.3. Grundwasseranstieg
Ein Grundwasseranstieg im Sinne dieser Versicherungsbedingungen ist ein
- 1 -
1
durch außergewöhnliche [...] Schäden durch Holzfäule, Vermorschung oder Schwammbildung;
4. Schäden durch Grundwasser bei denen der Anstieg des Grundwasserspiegels
auf geologische Ursachen oder künstliche Eingriffe des Menschen
(insbesondere [...] infolge allmählichem, nicht witterungsbedingtem
Ansteigen des Grundwasserniveaus;
5. Schäden an den versicherten Sachen durch Grundwasser, sofern
Baubestandteile (Fundamente, Keller und dergleichen)
Infrastruktur, Aussenanlagen (F197.2) (F197.2)
en und dgl., Grundstückseinfriedungen, An-
tennenanlagen, Firmenschilder, Fahnenstangen, Beleuchtungskörper, Markisen.
Schwimmbäder ohne Abdeckungen auf dem Versicherungsgrundstück sind innerhalb [...] BESONDERE BEDINGUNG F197.2
Infrastruktur, Aussenanlagen
Am Versicherungsgrundstück gelten bis zu der auf der Polizze angeführten Versicherungssumme auf
Erstes Risiko
Pool versichern - aber richtig! Was Sie beachten sollten!
htigt sind. Doch es gibt auf der anderen Seite auch die Verpflichtung des Grundstückeigentümers/inhabers auf seinem Grundstück dafür Sorge zu tragen, dass Dritte nicht gefährdet werden. Jeder Fall ist [...] mit tausenden bis mehreren zigtausenden Litern Wasser rechnen. Die richtige Planung sollten Grundvoraussetzung für die Aufstellung sein! Achten Sie auf optimale Standortverhältnisse mit ebenerdiger Fläche [...] Gitter einplanen oder für andere geeignete Schutzvorkehrungen sorgen! Eine Haus- und Grundbesitzhaftpflichtversicherung kann den Liegenschaftsinhaber vor bestimmten Schadenersatzverpflichtungen, die durch
Wen die Pensionslücke besonders hart trifft
damit auch geringere Pensionsbeiträge. Besserverdiener und die Grenzen der Höchstbeitragsgrundlage Die Höchstbeitragsgrundlage liegt bei EUR 5.850,-. Das bedeutet: Alles, was darüber hinaus verdient wird [...] Austria bekommen Frauen durchschnittlich rund 41,1 % (Stand 2022) weniger Pension als Männer. Die Gründe dafür sind vielfältig: Ungleiches Einkommen: Trotz gleicher Arbeit verdienen Frauen oft weniger als [...] späteren Berufslaufbahn starke Gehaltsteigerungen erleben, sieht die Pensionsrechnung oft ungünstig aus. Grund hierfür ist, dass nicht das Letzteinkommen, sondern das Lebensdurchschnittseinkommen für die Berechnung
Haustechnik, Beleuchtung, Postkästen und Spielplatzeinrichtungen am (St2114.18)
STURM - Haustechnik, Beleuchtung, Postkästen und Spielplatzeinrichtungen am
Grundstück - St2114.18
Versicherungsschutz besteht für nachstehende, nach den Regeln der Technik errichtete und mit
dem Boden [...] Gartengriller
freistehende Pergolen, bauliche Einfriedungen und Sichtschutzanlagen
Infrastruktur am Grundstück wie Terrassen, Gehwege, Pflasterungen sowie elektrische
Anlagenteile und Installationen von Solar- [...] dieser Position angeführten Versicherungssumme auf erstes Risiko.
Nicht versichert sind Grundstückseinfriedungen aller Art.
Oberösterreichische Versicherung AG - 28.03.2019 - Seite 1 / 1