Suche
Ergänzende Bedingungen (ZH-02)
(für die Sparten Feuer, Sturm, Leitungswasser, Haftpflicht-
versicherung für Haus- und Grundbesitz, soweit Gegenstand
des Versicherungsvertrages)
Der ZuHaus-Standardschutz ist entweder [...] rträgen der Sparten
- Feuer
- Sturmschaden
- Leitungswasser
- Haftpflicht für Haus- und Grundbesitz
in einer Polizze, wobei jede Sparte als eigener rechtlich selbständiger Vertrag gilt.
Darüber [...] eines oder mehrerer Versicherungsvertrages/-verträge bzw. des versicherten Interesses,
aus welchem Grund auch immer, gilt hinsichtlich des/der verbleibenden Versicherungsvertrages/-ver-
träge bzw. Interesses
Ergänzende Bedingungen für den ZuHaus Standardschutz (ZH-98)
(für die Sparten Feuer, Sturm, Leitungswasser, Haftpflicht-
versicherung für Haus- und Grundbesitz, soweit Gegenstand
des Versicherungsvertrages)
Der ZuHaus-Standardschutz ist entweder [...] rträgen der Sparten
- Feuer
- Sturmschaden
- Leitungswasser
- Haftpflicht für Haus- und Grundbesitz
in einer Polizze, wobei jede Sparte als eigener rechtlich selbständiger Vertrag gilt.
Darüber [...] eines oder mehrerer Versicherungsvertrages/-verträge bzw. des versicherten Interesses,
aus welchem Grund auch immer, gilt hinsichtlich des/der verbleibenden Versicherungsvertrages/-ver-
träge bzw. Interesses
Wie sind Rasenroboter, Rasenmäher etc. versichert?
rung inkludiert und wird dort wie ein Rasenmäher behandelt. Somit sind sie wie Gartengeräte am Grundstück gegen Sachschäden (Feuer, Sturm, Leitungswasser- und Diebstahlschäden) mitversichert. Einzig beim [...] Versicherung nachfragen. Deckung in der Haushaltsversicherung Die Haushaltsversicherung deckt die Grundbedürfnisse ab, die bei der Anschaffung eines Rasenroboters im Raum stehen. Dennoch ist die Rücksprache [...] Versicherungsunterlagen ist im Schadensfall hilfreich, insbesondere wenn dies nicht wie bei den Vertragsgrundlagen der Oberösterreichischen Versicherung AG schon geregelt ist. Haftung, wenn Unfälle passieren
Versicherungsverträge und andere wichtige Dokumente aufbewahren
Jahre, bei unbeweglichen (z. B. Haus, Baugrund) 3 Jahre. Die Garantie ist stets eine freiwillig vereinbarte Haftungsübernahme. Der Inhalt der Garantie kann grundsätzlich vom Händler beliebig gestaltet werden [...] sind Belege solange aufzubewahren, als sie für anhängige Verfahren von Bedeutung sind. Sonderfall Grundstücke und Umsatzsteuer: Die Unterlagen müssen 22 Jahre aufbewahrt werden. Was Sie 30 Jahre oder lebenslang [...] lebenslang aufbewahren sollten Beispiel: Medizinische Gutachten, Befunde, Verträge über den Erwerb von Grundstücken, Begründung oder Aufgabe von Rechten, Gerichtsurteile, Urkunden – manche Dinge haben langfristige
Unwetter: Lokale Überschwemmungen nehmen zu
haft, Regionen und Wasserwirtschaft . Mittlerweile kann die Hochwassergefährdung für einzelne Grundstücke mittels einer eigenen Smartphone-App und unter www.hochwasserrisiko.at abgerufen werden. Soweit [...] den letzten beiden Jahrzehnten stark gewandelt. Vermehrt stehen lokale und regionale Unwetter im Vordergrund. Diese traten zwar immer schon auf, haben aber an Häufigkeit und Intensität stark zugenommen und [...] mangelnden Abfluss des Wassers. Die Abflussgeschwindigkeit hängt von der Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes, dem Bodenbewuchs und natürlich – so vorhanden –von der Hangneigung ab. Für das Schadenspotenzial