Suche
Sie wollen eine Veranstaltung anmelden - Was es zu beachten gilt
Welche Veranstaltungen unter das oö. Veranstaltungssicherheitsgesetz fallen Unter das Oberösterreichische Veranstaltungssicherheitsgesetz LGBl. Nr. 78/2007 vom 1.1.2008 fallen alle öffentlichen Veranstaltungen [...] mit einer Veranstalterhaftpflichtversicherung Die Veranstalterhaftpflichtversicherung der Oberösterreichischen Versicherung übernimmt die Zahlung berechtigter Schadenersatzansprüche und wehrt unberechtigte [...] zusammengestellt: Steiermark Niederösterreich Salzburg Burgenland Tirol Vorarlberg Kärnten Wien Oberösterreich Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um das Oö. Veranstaltungssicherheitsgesetz finden
Ein Beitrag von unseren Expert:innen: GD Nagl zu Skiurlaub in den Semesterferien
Thema In manchen Bundesländern sind sie vorbei, in manchen haben sie gerade begonnen, auch in Oberösterreich heißt es bald: ab in die Semesterferien! Einige nutzen diese unter anderem fürs Skifahren. Kein [...] schützen, sondern ist auch für Ihre allgemeine Fitness von Nutzen. Ich wünsche Ihnen im Namen der Oberösterreichischen schöne, erholsame und vor allem verletzungsfreie Semesterferien! [media]
Fragen & Antworten ImSafe
Banken kann ich die Schließfachversicherung ImSafe© abschließen? Zurzeit können Kunden der HYPO Oberösterreich und der VKB Bank die ImSafe© online abschließen. Wie erfolgt die Prämienberechnung? Handelt es [...] nur noch in digitaler Form erhalten. Ist das möglich? Ja, mit Anmeldung im Kundenportal der Oberösterreichischen erhalten Sie in Zukunft alle Dokumente in ebendieses zugestellt. Selbstverständlich werden
Allgemeine Bedingungen zur Versicherung von Anlagen zur Gewinnung von erneuerbaren Energien (AEE2014)
Unterversicherung:
a) Bewertung der versicherten Sachen nach den Bewertungsrichtlinien der Oberösterreichischen
Versicherung AG in der zur Zeit des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
b) Übere
Allgemeine Bedingungen zur Versicherung von Anlagen zur Gewinnung von erneuerbaren Energien (AEE2013)
Unterversicherung:
a) Bewertung der versicherten Sachen nach den Bewertungsrichtlinien der Oberösterreichischen
Versicherung AG in der zur Zeit des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
b) Übere