Suche
Unfallinvalidität mit Freizeitschutz ab 50 % Invalidität (U852) (U852)
einem Invaliditätsgrad von 50% erbracht.
Beträgt der gemäß AUVB 1999 Artikel 7, 1 bis 4 festgestellte Invaliditätsgrad mehr als 50%, dann
wird für den 50% übersteigenden Teil des Invaliditätsgrades
Selbstfahrende Arbeitsmaschinen ruhend und fahrend zum Verkehrswert (F836) (F836)
die durch Überlastung stromführender
Leitungen entstehen und keinen Brand im Sinne der AFB darstellen). Verschleißschäden und Abnützungs-
schäden bleiben vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Im Geschäft - Feuerversicherung IG-F-99 (IG-F-99)
Brandschäden während der Fahrt, ebenso Schäden, die durch die Inbetriebsetzung des Motors - auch im
Einstellraum - entstehen, werden nicht vergütet.
Versicherungsschutz besteht überdies nur, wenn für das
Gewinnspiel OÖ Landesgartenschau Schärding
Formular! Mitspielen und Gewinnen! Im Rahmen der OÖ Landesgartenschau Schärding finden Sie fünf Aufsteller der Oberösterreichischen Versicherung mit Fragen. Diese Fragen können Sie auch hier richtig beantworten
Autofahrer im Spätherbst und Winter - Was man beachten sollte
gilt die situative Winterreifen-Pflicht . Wer also noch mit Sommerreifen unterwegs ist, sollte die Umstellung so bald wie möglich nachholen! Neben der Winterbereifung ist zum Beispiel auch die Überprüfung